Outback und Queensland

Queensland, Outback, Boulder-Opal, Whitehaven Beach, Daintree NP
Queensland, Outback, Boulder-Opal, Whitehaven Beach, Daintree NP

Planung:

Wie viel Zeit wir genau im Outback bei den Opalfeldern verbringen werden, steht noch nicht fest. Auch ist noch unklar, ob wir alle geplanten Stationen anfahren werden. Für die rund 3'600 Kilometer, die die Opalfelder umfassen, haben wir etwa drei Wochen eingeplant. So bleiben uns anschliessend noch zwei weitere Wochen, um die restlichen Sehenswürdigkeiten entlang der Küste, etwa 1'000 weitere Kilometer, zu entdecken.

Ein besonderes Highlight wird sicher unser Camping-Ausflug auf die Whitsunday-Inseln. Drei Nächte möchten wir auf einer unbewohnten Insel am berühmten Whitehaven Beach verbringen. Ausserdem freuen wir uns sehr auf den Daintree Nationalpark und natürlich auf das Schnorcheln am Great Barrier Reef. Und mit Brisbane steht zudem eine weitere spannende australische Stadt auf unserem Programm.

Unsere Anreise führt uns erneut über Hongkong. Cathay Pacific überzeugt uns nicht nur als eine der günstigsten und sichersten Airlines weltweit, sondern ist auch die einzige Fluggesellschaft, die von Cairns mit nur einem Stopover direkt nach Zürich fliegt. Für die Flüge haben wir pro Person total CHF 992.– bezahlt.

Fazit nach der Reise:

Schlussendlich verbrachten wir 18 Tage im Outback. Bis nach Opalton sind wir nicht gefahren, einerseits, weil es mit jedem Kilometer Richtung Norden deutlich heisser wurde, andererseits wollten wir die Reise gemütlich angehen und genügend Zeit in Airlie Beach einplanen, um unseren Insel-Camping-Trip vorzubereiten. Rückblickend wissen wir, dass die Tour sehr gut organisiert ist und alles ganz unkompliziert und locker abläuft, man hätte problemlos am Vortag ankommen können und alles hätte reibungslos funktioniert.

Statt Opalton nahmen wir Rubyvale ins Programm auf, um dort Saphire zu schürfen. Rubyvale war so toll, dass wir dort gerne noch ein oder zwei Nächte länger geblieben wären.

Die Ostküste Australiens ist ja bekanntlich, einige spezielle Highlights ausgeschlossen, nicht der spektakulärste Teil des Landes. Aber dass die Landschaft zwischen Mackay und Ingham derart unscheinbar, ja beinahe langweilig ist, hätte ich nicht erwartet. Wer das 'echte', atemberaubende Australien sehen möchte, sollte sich nicht nur diese eine Region aussuchen. Die Whitsundays sind zweifellos einzigartig und wunderschön, eben eines jener 'speziellen Highlights'. Dafür hat mich der tropische Norden, insbesondere der Daintree Nationalpark, wieder voll begeistert!


Einreise Australien, Australia,Visum,Visa,Incoming Passenger Card
Whitehaven Beach, Whitsunday Camping, Whitsundays, Hazlewood Island
Klima Australien, Reisezeit Australien, Wann nach Australien, Sonnenschein Australien