'Die 15 spektakulärsten Skylines' - 'Die 10 schönsten Städte' - 'Die 6 gefährlichsten Länder der Welt' - ''Die 537 atemberaubendsten Rooftop-Bars'...... die grössten, die romantischsten, die aufregendsten, die eindrücklichsten, die einsamsten, die meist besuchten....
Wie um alles in der Welt kann denn jemand tatsächlich solche Behauptungen aufstellen? Dazu müsste man doch zuerst überhaupt einmal alle Städte, Länder, Orte, Restaurants, Rooftop-Bars, Strände usw. dieser Welt besucht haben!
moremilu hat auch ein eigenes Ranking. Aber wir vergleichen nur jene Orte, die wir selber besucht haben, und vergeben dazu unsere ganz persönlichen moremilu-Seesterne:
Brisbane ist liebenswert, frisch, gemütlich und unbeschwert. Eine Stadt, in der man sich einfach wohl fühlt! Die Skyline ist jetzt zwar nicht die spektakulärste, dafür kann man wunderbar am Brisbane-River entlang spazieren und so fast die ganze Innenstadt gut zu Fuss erreichen. Brisbane ist übersichtlich und nicht allzu gross. Aber das Allertollste ist Brisbane's Umgebung: mit dem Zug und Bus kann man sehr viele Sehenswürdigkeiten, Parks sowie die schönsten Strände und Nationalparks ziemlich einfach entdecken.
Ja, Hongkong mag ich total! Hongkong ist echt und authentisch! Hongkong ist asiatisch! Und Hongkong hat eine unglaubliche Skyline, egal ob man sie von Kowloon her oder aus der Höhe, vom Victoria Peak aus, bestaunt. In Hongkong habe ich mich wohl gefühlt, auch als ich alleine unterwegs war. Hongkong - jederzeit wieder!
Ich liebe Marrakesch! Bereits bei meiner Ankunft in der Stadt (am 'Jemaa El Fna', dem Marktplatz) war ich begeistert von den völlig neuen Eindrücken, von den sinnlichen Düften, von den engen und verwirrenden Gassen und vom einfachen Leben! Diese Stadt ist so viel fremder als alles, was ich bis jetzt gesehen habe! Das wuschelige Treiben in den Souks, wo man sich unweigerlich immer wieder verirrt, hat mich völlig in seinen Bann gezogen. In Marrakesch kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es ist, als wäre das Leben hier vor vielen vielen Jahren einfach stehengeblieben... Marrakesch, Du bist wundervoll!
New York ist unglaublich spektakulär, eindrücklich und aufregend. Eine Stadt der Superlative! NY ist auf jeden Fall eine Reise wert, kommt man doch aus dem Staunen nicht mehr heraus, z.B. wenn man vom 'Top of The Rocks' über die Skyline der City mit dem Empire State Building blickt! - Was ich bei Städten jedoch gar nicht mag sind Schmuddel-Ecken. Und davon gibt es in New York Unmengen. Ich mag unkoordiniert besprayte Wände, Kandelaber oder Mauern (welche nicht ausdrücklich in die Kategorie 'makellose Street-Arts' fallen) ebenso wenig wie herumliegende kunterbunte Abfallsäcke und herunterhängende, verlotterte Absperrbänder von längst fertig gestellten Bauarbeiten. - Das mag ich einfach nicht, sorry....
In Perth war ich nur zwei Nächte, und das ist schon ziemlich lange her. Das Wenige, was ich von dieser Stadt gesehen habe, hat mir sehr gut gefallen, vor allem die Delfine, die sich abends im Hafen herumgetrieben haben... Ich denke, ich müsste unbedingt dringend nochmals hierher, um die vier Sterne bestätigen zu können....
Rom. Die Ewige Stadt. Zweifellos ein Schmelztiegel von Geschichte, Kunst und eindrücklicher Architektur. Toll finde ich, dass man hier so gut wie alle Sehenswürdigkeiten zu Fuss erreichen kann. Und das Essen ist fabelhaft italienisch, zweifellos! Aber ich mag die Touristenmassen ebenso wenig, wie die 'Zeitslots', die man im voraus (am besten online) buchen muss, wenn man ein berühmtes Gebäude, wie z.B. das Kolosseum besichtigen möchte - wohl ein Zeichen des überbordenden Tourismus. Das befremdet mich sehr. - Und ausserdem sind sie auch hier, die unkoordiniert besprayten Plakatwände und Kandelaber sowie meine ungeliebten Schmuddel-Ecken...
Sonne, Palmen, Meer und der kalifornische 'easy way of life'... San Diego hat zweifellos sehr viele sehr schöne Plätze. Vor allem die Orte entlang des Pazifiks spiegeln all die Vorstellungen vom kalifornischen Klischee eins zu eins wieder. Für mich ist San Diego jedoch etwas zu sehr 'easy'. Und was mich hier wirklich stört, sind die vielen Obdachlosen, meist friedlich zwar, manchmal aber auch schimpfend und pöbelnd. Mir persönlich vermitteln sie trotzdem ein ungutes und unsicheres Gefühl. Schade...
San Francisco, die Stadt der 42 Hügel, umgeben von der San Francisco Bay im Osten, dem Golden Gate im Norden und dem Pazifik im Westen. San Francisco, das ist Haight/Ashbury und der 'Summer of Love'. San Francisco ist ein Lebensgefühl - immer noch. Zugegeben, manchmal ist das Wetter garstig und willkürlich, und man kann im Sommer beinahe winterliche Verhältnisse antreffen. Oder man hat wie ich Glück und besucht San Francisco in der zweiten Novemberhälfte bei wolkenlosen und angenehmen 23 Grad. - Aber nichtsdestotrotz, San Francisco ist eine wunderschöne Stadt mit vielen einmaligen Sehenswürdigkeiten. - Aber das ist es nicht alleine: Es ist vor allem das sehnsuchtsvolle 'San-Francisco-Gefühl', das im Innersten bewegt...
Auch Singapur hat eine wunderschöne Skyline, die vor allem nachts magisch ist! Viele Sehenswürdigkeiten sind nahe beisammen oder mit der Metro sehr schnell zu erreichen. Aber das beste in Singapur ist für mich das Essen. Noch in keiner Stadt habe ich so vorzügliche multikulturelle Gerichte genossen! Singapur ist sehr sehr sehr sauber (wie ich es grundsätzlich ja mag...) und so brav und anständig, dass es beinahe schon langweilig ist. Mir fehlt in Singapur die Authentizität. Und ausserdem mag ich es gar nicht, in diesen zweifellos praktischen, jedoch absolut reizlosen 'Underways' unterwegs zu sein.
Meist brauche ich in einer Stadt einige Zeit, bis sie mir gefällt. In Sydney war dies nicht der Fall. Ich war sofort begeistert. Vor allem die unglaubliche Natur (flora und fauna), die man rings um die bzw. unmittelbar in der Stadt findet, hat mich von Anfang an in seinen Bann gezogen: Hier kann man die Skyline bewundern, während man gleichzeitig Echsen, Kookaburras oder Kakadus beobachtet; und der nächste beeindruckende Sandstrand ist dabei nur ein Katzensprung entfernt - grossartig!
Die Skyline mit der Oper, die Sauberkeit sowie die vielen nahe gelegenen wunderbaren Nationalparks und Strände (z.T. sogar auf Stadtgebiet) finde ich einfach sensationell. Und vor allem liebe ich die kleinen, wundervollen Fähren im Victoria Harbour als Verkehrsmittel! - 5 Seesterne... mindestens!
Das mag jetzt vielleicht erstaunen, gilt doch Vancouver als eine der schönsten Städte der Welt und als die schönste Stadt Kanadas! Für mich ist Vancouver zweifellos eine lange Reise wert. Aber so richtig gefallen mochte es mir hier nicht. Ein Grund dafür ist sicher, dass Vancouver's Skyline in keiner Weise mit anderen Skylines mithalten kann. Ich mag diese grün verglasten Hochhäuser absolut nicht, die die Skyline für mich wie eine Skyline im kommunistischen Osten erscheinen lässt. Ausserdem erscheint mir dieses 'Grün' irgendwie ghettohaft, obwohl die Stadt selber eigentlich überhaupt nichts ghettomässiges an sich hat! - Grüne Häuserfassaden sind aber nicht das einzige, was mich hier stört. Da sind auch diese Tankschiffe, die das Meer rings um Vancouver regelrecht belagern. Ich weiss, das gehört einfach dazu, gefallen hat's mir aber nicht...
Ganz sicher ist Vancouver eine sehr saubere und gepflegte Stadt, mit internationalem Flair und mit einer bunt gemischten Bevölkerung aus aller Herren Länder. Ich habe mich hier immer und überall absolut sicher gefühlt, sogar in Gastown.
Eine schöne Stadt, mit einem schönen Downtown und einer gepflegten Waterfront - aber mit einer für mich leider enttäuschenden Skyline.
Die fotogene Altstadt von Venedig setzt sich aus 127 Inseln zusammen, zwischen denen sich unterschiedlich breite Kanäle hindurchziehen. Dies ist einzigartig, das findet man sonst nirgends. Daran liegt es wohl auch, dass die Stadt von Touristen regelrecht verschluckt wird, was ich natürlich verstehe, denn hier ist es wirklich wundervoll! Ich habe Venedig im Dezember besucht, und es regnete beinahe ununterbrochen. Trotzdem hatte es erstaunlich viele Touristen, und ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das in der Hochsaison sein mag. - Nur drei Seesterne für die zauberhafte 'Perle der Adria', da ich mich zwischen zu vielen Leuten einfach nicht sehr wohl fühle. Und das garstige Regenwetter hat meine Beurteilung auch nicht wirklich positiv beeinflusst...
In Verona zeigt sich Italien von seiner schönsten Seite! - Verona mag zwar nicht so geschichtsträchtig sein wie Rom, und keinesfalls so spektakulär wie Venedig. - Dafür ist es charmant, gepflegt, liebevoll. Die Menschen sind herzlich und freundlich. Und Verona ist sauber! Keine Schmuddel-Ecken und kaum besprayte Fassaden oder Kandelaber in der Innenstadt. In den unzähligen schmucken, kleinen Restaurants wird man freundlich und zuvorkommend bedient, und das Essen ist ebenso gut wie preiswert. Ich fühlte mich rundum wohl und sicher in Verona und kann diese Stadt wärmstens für einen Kurztrip empfehlen.