REISE-STRECKE: Osprey Bay, Cape Range Nationalpark - Winderabandi Point, Ningaloo Station (33 km) |
ÜBERNACHTUNG: Winderabandi Campground, Ningaloo Station |
Was für ein Riesenlärm an diesem frühen Morgen! Fritzli's Weckkommando rauscht mit lautem Geschrei heran und hofft wahrscheinlich wieder auf ein Frühstück. Und nicht nur die Kakadus sind heute heute Morgen aktiv, auch die unermüdlichen Fliegen summen bereits fleissig um unsere Köpfe. Auch heute kommt das Fliegennetz zum Einsatz.
Re war heute sogar noch vor den Kakadus wach und hat auf dem Weg neben unserem Platz eine riesige Schlange entdeckt. Diese ist nicht etwa geflüchtet, sondern hat sich immer wieder in seine Richtung gedreht. Ein australischer Campingnachbar war gleich zur Stelle und identifizierte die Schlange als 'Tiger Snake'. Er meinte, er sei in seinem ganzen Leben erst ein einziges Mal einer Tigerschlange begegnet, aber noch nie einer so grossen.
'Tiger Snakes' sind hochgiftig, kommen aber in dieser Region eigentlich gar nicht vor. Darum mache ich mich auf 'google' schlau: Bei Re’s Schlange handelt es sich tatsächlich nicht um eine 'Tiger Snake', sondern um eine 'Black-headed Python', also eine Schwarzkopfpython. Diese ungiftige Würgeschlange ist im nördlichen Australien weit verbreitet, auch im nördlichen Drittel von Westaustralien. Ihr schwarz glänzender Kopf und der getigerte Körper kann scheinbar zu Verwechslungen führen. Die Schwarzkopfpython ist zwar harmlos, kann aber laut zischen, wenn sie sich bedroht fühlt, beisst jedoch nur auf der Jagd.
Heute heisst es Abschied nehmen vom Cape Range Nationalpark. Bevor wir der Küste weiter südwärts folgen, machen wir jedoch noch einen Abstecher zurück nach Exmouth, ein letzter Stopp in der Zivilisation für eine Weile. Wir müssen Lebensmittel und Getränke aufstocken und einen neuen Inverter besorgen, damit wir unsere Fotoakkus wieder während der Fahrt über den Zigarettenanzünder aufladen können.
Wir klappern erfolglos einige Elektroläden ab, werden dann aber im Campingshop endlich fündig. Und wenn wir schon mal da sind, führt kein Weg an einem letzten Besuch in der Froth Brewery vorbei. Zum Mittagessen gönnen wir uns nochmals einen dieser fantastischen Burger!
Bevor wir unsere Reise auf dem Coastal Track weiter nach Süden fortsetzen können, steht uns, wie gesagt, noch die Durchquerung des Yardie Creek bevor. Ein bisschen nervös und angespannt sind wir schon, denn diese sandige Passage hat es in sich. Es ist genau 14.47 Uhr. Der Reifendruck ist reduziert, der Allradantrieb aktiviert! Wir fahren in den tiefen Sand. Etwas Tempo braucht es schon, damit man nicht stehen bleibt und sich anschliessend eingräbt. Glücklicherweise sind heute bereits mehrere Fahrzeuge durchgefahren, dadurch sind die Spuren an den meisten Stellen bereits ziemlich gefestigt. So gelingt uns die Durchfahrt ohne Zwischenfälle, und wir befinden uns schon bald auf der anderen Seite des Yardie Creek, auf dem traumhaften, sandigen Küstentrack durch das Nyinggulara Coastal Reserve Richtung Winderabandi Point.
Wir erreichen Winderabandi Point. Am Eingang des Campingplatzes sitzt eine braungebrannte Frau unter einem Sonnenschirm auf einem Klappstuhl. Sie checkt uns ein und vergewissert sich, ob wir die vorgeschriebene eigene Toilette auch tatsächlich dabeihaben. Alles in Ordnung, auf geht's zu unserem reservierten Platz Nr. 20.
Wow! Was für ein Platz! Wir überqueren eine kleine Düne und fahren direkt in den Sand, ganz vorne, direkt am Strand. Vor uns glitzert das Wasser in unzähligen Blautönen. Genau hier, an diesem magischen Ort, werden wir die nächsten drei Tage verbringen. Unser Herz schlägt einen Takt höher bei diesem Anblick!
Kaum ist 'Moris' optimal platziert, machen wir uns auf den Weg, die Bucht zu erkunden, spazieren barfuss am Strand entlang bis zum südlichsten Punkt, dem eigentlichen Point Winderabandi. Bei Ebbe kann man hier auf einer flachen Sandbank weit ins Meer hinauslaufen. Leider bläst auch heute wieder ein kräftiger Wind.
Kurz vor Sonnenuntergang treffen dann auch Patrick und Susanne ein, begeistert von ihrer heutigen Walhai-Tour. Sie parken ihren roten Troopy direkt neben unserem 'Moris', und nach dem Abendessen lassen wir den Tag gemütlich ausklingen. Es gibt wieder ein feines Kafi mit selbstgebranntem Pflümlischnaps. Ein wundervoller Abend an einem wundervollen Ort!
für Vollbild anklicken
Mittagessen 'Froth Brewery', Exmouth (Handy-Fotos)
South Coastal Track von Osprey Bay via Yardie Creek zum Winderabandi Point
Winderabandi Point - der Strand
Winderabandi Campground, Ningaloo Station
Yardie Creek Crossing
Python (Handy)
South Coastal Track vom Yardie Creek nach Winderabandi Point