Cheela Plains Station - Exmouth

Reise: Sabbatical  Teil 3 - Sydney bis Perth - Nordroute

Sonntag, 6. Oktober 2024

Cheela Plains Station Stay am Morgen - riesige Muldenkipper - rote Sanddünen - Exmouth - Nachtessen im 'Exhale', Exmouth

Flug über Iran, Flug nach Australien
  REISE-STRECKE:   Cheela Plains Station Stay - Exmouth (459 km)
Australia Roadtrip, Western Australia, Top End, Kimberley. Queensland
Roadtrip Australia, Cheela Plains Station Stay, Exmouth

  ÜBERNACHTUNG:  Ningaloo Caravan und Holiday Resort, Exmouth
Rosakakadu (Galah) bei der Cheela Plains Station
Rosakakadu (Galah) bei der Cheela Plains Station

Am Morgen schauen wir uns ein wenig auf der 'Cheela Plains Station' um und finden, dass das ein richtig toller Ort ist. Man könnte hier durchaus einige Tage verbringen, denn auf dem riesigen Land der Rinderstation gibt es nebst dem üblichen Stationsleben auch einige versteckte Naturschätze zu entdecken. Hier hat es eine Quelle, mehrere Badepools, Höhlen, spektakuläre Felsbögen und vieles mehr. 

Aber wir müssen weiter, denn wir haben andere Pläne. Wir verabschieden uns von 'Cheela Plains', vom Station-Leben und von den vielen Rosakakadus, den Galahs.

Bei der Ausfahrt entdecken wir im hinteren Teil der Station einen Wagenpark mit vielen riesigen Muldenkipper der Eisenerzindustrie. Re wollte sich längst einmal so ein Fahrzeug aus der Nähe anschauen. Ich glaube, Besucher haben da keinen Zutritt, wir fahren aber trotzdem hin und stellen unseren 'Moris' in Pose neben den gelben Riesen!

Wir fahren Richtung Westen, Richtung Küste. Die Landschaft ist sehr schön, und je mehr wir uns der Küste näher, desto höher werden die roten Sanddünen. Wir begegnen einer Schlange auf der Gegenfahrbahn, die schnell davonschlängelt. Und später dann einer anderen Schlange, die es jedoch nicht über die Strasse geschafft hat... Auch überfahrene Kängurus am Strassenrand findet man hier wieder vermehrt.

BLICK IN DEN BUSCH! Landschaft bei der Cheela Plains Station:

Im 'Nanutarra Roadhouse' kaufen wir uns einen Sack Gummischleckzeug und tanken teuren Diesel. Wir füllen unseren Tank nur teilweise, denn je mehr wir uns der Küste nähern, desto günstiger wird der Treibstoff.

Wir erreichen 'Exmouth' und sind somit wieder zurück in der Zivilisation. - Das einladende Küstenstädtchen Exmouth ist das Tor zum 'Ningaloo Marine Park', dem grössten Saumriff (Korallenriff unmittelbar an der Küste) der Welt, das zum Unesco-Weltnaturerbe zählt. Wir checken im 'Ningaloo Caravan und Holiday Resort' ein und geniessen zu allererst die luxuriöse Dusche in vollen Zügen!

unterwegs Richtung Westen - NW Coastal Highway
unterwegs Richtung Westen - NW Coastal Highway

Hungrig suchen wir auf 'google' ein beliebtes Restaurant und wählen dabei das mit 4.8 Punkten hoch bewertete 'Exhale' aus. Das 'Exhale' ist ein Tapas-Restaurant. Ein Tapas-Menu besteht aus mehren verschiedenen kleinen Häppchen, was am Schluss ziemlich ins Geld geht. Die Tapas schmecken gut. Aber im Restaurant wird den ganzen Abend deutsche Schlagermusik gespielt, und das geht gar nicht! Mit 'DJ Ötzi' und 'Helene Fischer' können die Tapas noch so gut sein.. 

Anschliessend spazieren wir noch etwas durch das kleine, ungewohnt moderne, Ortszentrum, welches direkt hinter unserem 'Caravan Park' beginnt, und entdecken dabei zufällig eine originelle Brauerei, die 'Froth Brewery'. Hier gehen wir morgen Abend hin! Hier läuft bestimmt kein deutscher Schlager!

Auf dem Rückweg fliegen Schwärme von Kakadus - etwa dreissig Tiere - mit lautem Gekreische über uns hinweg. Wir lieben Australiens vielfältige, bunte Vogelwelt; über eintausend Vogelarten beheimatet dieses Land, darunter viele endemische Arten. 

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Cheela Plains Station Stay am Morgen (Handy-Fotos)

riesige Muldenkipper - Eisenerzindustrie

rote Sanddünen