REISE-STRECKE: Corroboree Tavern - Kakadu Nationalpark (197 km) |
ÜBERNACHTUNG: Merl Campground, Kakadu Nationalpark |
Viele Vögel begrüssen uns am frühen Morgen. Und viele Wallabies schleichen aus dem Busch um zu grasen. Sie sind scheu und hüpfen sofort wieder in den Dickicht, sobald man sich ihnen nähert.
Auf dem Arnhem Highway fahren wir wieder rund 30 Kilometer zurück bis zum Adelaide River, wo wir uns einer einstündigen 'Jumping Crocodile-Tour' der Gesellschaft 'Adelaide River Cruise' anschliessen. Mit einem kleinen Elektroboot fahren wir den malerischen Adelaide River entlang, und sind fasziniert von der Kraft dieser beeindruckenden Urtiere, die sich mit einer unglaublichen Schnelligkeit und Präzision aus dem Wasser katapultieren, um nach den angebotenen Fleischstücken zu schnappen. Ein Wildlife-Erlebnis, das wir uns so eindrücklich nicht vorgestellt haben. Aber es soll noch besser kommen...
BLICK IN DEN BUSCH! Am frühen kann man Kängurus oder Wallabies an der Strasse entdecken :
Im Shop von 'Adelaide River Cruise' kaufen wir uns unser Maskottchen 'Willy Krokiote'. - Wir fahren weiter auf dem Arnhem Highway, passieren den 'Mary River Nationalpark' und überqueren die Brücke über den breiten, braunen 'Mary River'. Wir fahren durch die riesigen Ebenen der 'Wetlands', einem Feuchtgebiet, welches für seine vielfältigen Feuchtbiotope bekannt ist und eine vielfältige Tierwelt beherbergt. Ein wunderschönes Gebiet, und man kann sich nur vage vorstellen, wie eindrücklich es hier sein muss, wenn in der Regenzeit all die breiten Flüsse über die Ufer treten und die unendlichen Weiten überschwemmen.
Online buchen wir unser Permit für den 'Kakadu Nationalpark'. Anders als bei den üblichen Nationalparks geschieht dies nicht über die Website des Northern Territory, sondern direkt über die Website des Kakadu-Nationalparks. Hier können keine Campingplätze online gebucht werden. Hier läuft es noch wie früher: Man sucht sich vor Ort einen Platz aus, legt sein Geld in ein Couvert, versieht dieses mit Namen, Autonummer und der gewählter Platz-Nummer, und wirft es direkt beim jeweiligen Campground in die dafür vorgesehenen Box. Wir übernachten beim 'Merl Campground', ganz am östlichen Ende des Kakadu Nationalparks und in unmittelbarer Nähe zu 'Cahills Crossing' und zum 'Ubirr Rock'. Der Campground ist fast leer, denn es sind keine Schulferien. Hier gefällt es uns sehr gut, die einzelnen Plätze sind gross, sehr schattig und verfügen über eine Feuerstelle.
Nachdem wir eine Kleinigkeit gegessen haben, zieht es uns zu allererst zum 'Cahills Crossing', einer betonierten Furt, wo die Strasse, die ins 'Arnhem Land' führt, den 'East Alligator River' überquert.
Die 'Alligator Rivers' sind drei Flüsse hier im Norden. Im Einzelnen handelt es sich um den 'West Alligator River', den 'South Alligator River' und eben den 'East Alligator River'. Aber der Name trügt, denn statt Alligatoren leben hier 'echte' Krokodile. Und genau dieser Krokodile wegen sind wir hier! - Der Aussichtsbereich 'Cahills Crossing' am Westufer des East Alligator Rivers ist ein sicherer Ort, um Salzwasserkrokodile in freier Wildbahn zu beobachten. Salzwasserkrokodile, die wildesten Raubtiere des Kakadu-Nationalparks und die grössten Reptilien der Welt, versammeln sich in grosser Zahl um diesen Damm, um Fische u.a. Barramundis zu fressen, während die Flut über die Strasse, die nach 'Arnhem Land' führt, herein- und hinausströmt.
Es ist später Nachmittag und Ebbe, weshalb es auch noch ziemlich friedlich zu und her geht beim Cahills Crossing. Fahrzeuge passieren die Strasse durch den Fluss, Fischer stehen am Ufer und hoffen ebenso auf einen fetten Barramundi, wie die wenigen Krokodile, die sich zurzeit hier aufhalten und geduldig auf die Flut warten, welche heute etwa um Mitternacht eintreffen wird. - Wir freuen uns riesig auf morgen, denn um 12.00 Uhr ist erneut Flut!
Nach einer Dusche auf dem Campingplatz fahren wir zum nahen 'Ubirr Rock'. 'Ubirr' ist eine der beiden berühmtesten Felskunstgalerien der Aborigines im Kakadu-Nationalpark. Die Malereien können auf einem einfachen, kurzen Rundwanderweg besichtigt werden. Danach kann man einen steilen 250-Meter-Pfad hochklettern um zu einem felsigen Aussichtspunkt, dem 'Nadan Lookout' mit Blick über die Weiten des 'Kakadus' und der Wetlands zu gelangen. Von hier oben geniessen wir einen unglaublichen Sonnenuntergang!
Zurück beim Campingplatz gibt's Thon-Mais-Salat und eine Dose weisse Bohnen. Unser Essen hier draussen in der Wildnis ist zwar nicht sehr ausgewogen, aber es schmeckt ausnahmslos sensationell, denn wir sind immer hungrig!
Auf dem Weg zum Abwaschraum entdecken wir einen grossen Dingo im Schein unserer Taschenlampe. Oh, da erschrecken wir ziemlich, und wir fragen uns, was sich da wohl noch alles im Dunkel der Nacht verbergen mag...
Wir geniessen unser Campfire und freuen uns auf den morgigen Tag!
für Vollbild anklicken
Corroboree Park - am sehr frühen Morgen
Corroboree Tavern
Jumping Crocodiles, Adelaide River
Merl Campground, Kakadu Nationalpark
Cahills Crossing - noch ist Ebbe, trotzdem sind die Krokodile da... und warten...
Ubirr - Sunset