Koroit - Yowah

Reise: Sabbatical  Teil 3 - Sydney bis Perth - Nordroute

Dienstag, 20. August 2024

Kickatinalong - Koroit - Yowah - Campfire

Flug über Iran, Flug nach Australien
  REISE-STRECKE:   Koroit - Yowah (221 km)
Australia Roadtrip, Western Australia, Top End, Kimberley. Queensland
Roadtrip Australia, Koroit, Yowah

  ÜBERNACHTUNG:  Artesian Waters Caravan Park, Yowah

Am Morgen wird das Campfire nochmals entfacht, und alles setzen sich drum herum und trinken Kaffee. Es kommen noch einige Miner-Nachbarn vorbei, nicht nur um Re ihre Opale zu seigen, sondern auch um in der Runde ums Feuer zu sitzen, Kaffee zu trinken und zu plaudern. Einer der Nachbarn heisst Richard und ist Amerikaner, der andere ist Schweizer und heisst Harry. Beide bewirtschaften die Mine, die wir gestern auf dem Weg hierher passiert haben. Wir sind auch dort zu einem Besuch eingeladen.

Hier draussen sind alle auf sich und auf die Gesellschaft und die Hilfe der Nachbarn angewiesen. So hilft z.B. Lorrae dem Mechaniker Peter bei all dem Schreib- und Bürokram, während Peter seinerseits die Maschinen und das Auto von Michael und Lorrae wartet und flickt. Ja, so kommt man über die Runden.

Outback-Road ohne Namen in Koroit
Outback-Road ohne Namen in Koroit

Michael zeigt uns noch seinen 'Arbeitsplatz', wo er seine Opale schleift sowie seinen Showroom, wo die fertigen Kunstwerke anschliessend ausgestellt werden. Re kauft zwei seiner Kreationen, bevor wir uns dankend verabschieden und Koroit zuerst durch die faszinierende Buschlandschaft und später via 'Humeburn Road' hinter uns lassen, um heute noch nach 'Yowah', einem weiteren Opal-Hotspot, zu fahren. 'Yowah' ist eine kleine Ortschaft und liegt 132 Kilometer von Cunnamulla und 813 Kilometer von Brisbane entfernt. Nach einer Zählung im Jahr 2021 leben in Yowah 126 Einwohner. Die Zahl schwankt, da sich dort temporär auch viele Opalsucher aufhalten.

Sammeln von Feuerholz:

Wir kennen den Caravan Park von Yowah und wissen, dass einige Spots über eine Feuerstelle verfügen. Unterwegs kann man sehr viel ausgedörrtes Feuerholz sammeln. Wir beladen 'Moris' mit vielen kleinen und grossen Ästen und freuen uns schon jetzt auf ein stimmungsvolles Feuer am Abend. 

Yowah Opal Fields Road
Yowah Opal Fields Road

Wieder entdecken wir unzählige kleine Echsen, die auf der Strasse sitzen, um sich als Kaltblüter auf dem warmen Asphalt aufzuwärmen. Für uns ist es immer ein grossartiges Gefühl, durch diese fantastisch schöne und wunderbar einsame Landschaft Queenslands zu fahren: die tiefrote Erde, das milchig-grüne Spinifex, die grünen Büsche, der blaue Himmel, endlos bis zum Horizont - das berührt unser Herz jeden Tag aufs neue und wir bekommen nicht genug davon!

In Yowah checken wir im 'Artesian Waters Caravan Park' ein. Dieser Campingplatz ist ein beliebter Ort für Opalschürfer und Touristen und liegt im Herzen der 'Yowah-Opalfelder'. Der Park ist gepflegt und bietet wenige kleine artesische Badehäuser, in denen man ungestört in Wannen unter den Sternen baden kann. Außerdem gibt es einen Gemischtwarenladen vor Ort, der Lebensmittel, Getränke und Ausrüstung zum Opalschürfen verkauft.

Wir kochen uns Tomatenspaghetti, bevor wir das ersehnte Campfire anzünden.

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Kickatinalong

Video

durch's Outback - Yowah