REISE-STRECKE: Eulo - Koroit (135 km) |
ÜBERNACHTUNG: Michael + Lorrae, 'Kickatinalong Mine', Koroit |
Meine Schulter heilt langsam, und die Schmerzen werden weniger. Darüber bin ich sehr froh, denn ich war während den letzten Wochen schon ziemlich eingeschränkt.
Es ist kalt am Morgen, und wir warten mit dem Frühstück, bis die Sonne etwas Wärme bringt. Anschliessend gönnen wir uns eine heisse Dusche.
In Eulo darf ein Besuch im 'Eulo Queen Opal Center' bei Gery Bergoffer nicht fehlen. Er ist ein bekannter Opalhändler, und wir besuchen ihn jedes Mal, wenn wir hier sind.
Wir fahren zurück bis wir kurz vor 'Cunnamulla' links auf die 'Humeburn Road' abzweigen. Diese unbefestigte Strasse führt zu den Opalfeldern von Koroit, wo wir mit Michael & Lorrae bei deren Opalmine 'kickatinalong' verabredet sind. Sie haben uns zu sich eingeladen, und wir dürfen dort mehrere Tage bleiben. Geplant haben wir jedoch, bereits morgen wieder weiter zu reisen. Sehr schön ist die Gegend um 'Koroit' im Outback Queenslands. Roter Sand, grüne Büsche und blauer Himmel; für mich die landschaftlich schönste Outback-Gegend. Es ist erstaunlich, wie ausserordentlich grün die Landschaft dieses Jahr ist! Vor einigen Wochen hatte Queensland sehr grosse Regenmengen, weshalb alles viel grüner ist, als gewohnt.
BLICK IN DEN BUSCH! Outback pur an der Humeburn Road nördlich von Cunnamulla:
Nach Lorrae's Beschreibung finden wir die 'kickatinalong'-Mine sehr einfach: Nach dem 14. Gate scharf rechts und dann alles dem Weg entlang, vorbei an einer anderen Mine und dann erreicht man die Verzeigung mit dem Wegweiser 'kickatinalong'. Ganz einfach. Und bald schon treffen wir in dem schmucken, ganz eigenen Paradies von Michael & Lorrae ein, wo uns ein kleine Hund namens 'Digger' mit lautem Gebell willkommen heisst.
Michael und Lorrae leben sehr einfach an einem traumhaft schönen Platz mitten im Busch Queenslands. Die kleine Wellblechhütte ist umgeben von Lorrae's grossem und vielseitigem Kräuter- und Gemüsegarten. Vor dem Haus gibt es eine Veranda u.a. mit Kochgelegenheit und Lavabo. Natürlich fehlt auch die grosse Feuerstelle nebenan nicht! Und ausserdem hat es ringsum ganz ganz viel... Nichts! Grossartig!
Michael führt Re auf seinem 'Claim' herum und erklärt, wie man die Landoberfläche lesen muss, um Opale zu finden. Man muss die 'Foldlines' und die 'Blow ups' beachten und dann mit etwas Instinkt am richtigen Ort in die Tiefe vordringen. Michael's Mine liegt unweit von seiner Behausung, man kann den 'Hoist' schon von weitem sehen. Es ist ein unglaublich schöner Flecken Erde, diese 'kickatinalong'-Mine!
Wir parkieren 'Moris' an einem geeigneten Plätzchen und machen ihn bereit für die Nacht. Anschliessend geht die Sonne spektakulär unter, und der Vollmond leuchtet magisch durch die Umrisse der Baumkronen. Ich helfe Lorrae bei der Zubereitung des Nachtessens, was in dieser sehr einfachen Küche eine besondere Erfahrung ist. Es gibt verschiedenes Gemüse aus Lorrae's Outback-Garten, dazu Karoffeln und Tofu.
Michael zündet ein grosses Campfire an, und wir schieben den Esstisch nahe genug heran, sodass uns das Feuer nach Sonnenuntergang wärmen kann. Dieses Nachtessen am Campfire und der ganze Abend ist eine wundervolle Erfahrung, und wir geniessen dankbar jede Minute.
Michaels Campfire-Geschichten über Legenden der Aboriginals, die Ankunft der ersten Weissen in Australien, über Buschbrände, das Leben im Busch bis hin zu den etwas schrägen Stories über die Anwesenheit Ausserirdischer und über geheimnisvoll wandernde Lichter nachts am Himmel über Queensland sind sehr unterhaltsam.
Bis um Mitternacht bleiben wir gemütlich um das wärmende Feuer versammelt. Danach ziehen wir uns ins kalte Dachzelt zurück; Lorraie will uns noch eine Bettflasche bereiten und mitgeben. Aber das brauchen wir nicht, denn sobald wir uns in unseren Schlafsäcke und unter unseren Decken verkrochen haben, wird es wohlig warm.
für Vollbild anklicken
Eulo Queen Opal Centre - Gerry Bergoffer (Handy-Fotos)
Humeburn Road - Strasse nach Koroit
Opalfelder von Koroit - Die 'Kickatinaway-Mine' von Michael + Lorrae
übernachten bei Michael + Lorrae - 'Kickatinalong-Mine'
Campfire (Handy-Fotos)
durch's Outback - Koroit
Eine der wohl typischsten und für uns auch schönsten Outback-Landschaften findet man weit im Landesinnern von Queensland. Cunnamulla, Eulo, Yowah und dann hoch bis Opalton, hier ist es so 'richtig australisch'!