Aitutaki

Reise: Sabbatical Teil 2 - Cook Islands

Donnerstag, 1. August 2024/Mittwoch, 31. Juli 2024 (Datumsgrenze)

Flug Auckland-Rarotonga-Aitutaki - Ankunft Aitutaki

Aitutaki, Cook Islands
  REISE-STRECKE:   Flug Auckland - Rarotonga - Aitutaki
Flug Auckland-Rarotonga, Aitutaki
Cook Islands, Ozeanien
Aitutaki, Cook Island, One Foot Island

  ÜBERNACHTUNG:   'Aitutaki Village', Aitutaki
Orchideen zur Begrüssung auf Aitutaki
Orchideen zur Begrüssung auf Aitutaki

Der Flughafen auf Rarotonga ist sehr klein. Der Wartebereich sowie das Gate für den Weiterflug nach Aitutaki befinden sich im Freien - Rasenfläche, Spielplatz und einigen Sitzgelegenheiten. Als Boarding-Pass bekommt man einen Kassenzettel mit der Sitzplatz-Nummer. Zwischen den einzelnen Cookinseln verkehrt nur 'Air Rarotonga', und es gibt weder Pass- noch Gepäck- oder Sicherheitskontrollen. Kurz vor dem Abflug werden die Tore des Zauns geöffnet, und man geht zu Fuss zum kleinen Flugzeug, zeigt seinen 'Kassenzettel', kann einsteigen und seinen gebuchten Platz einnehmen, die Propeller drehen sich immer schneller bis man schliesslich abhebt und über das türkisfarbene Meer Richtung Paradies gleitet. Der Flug nach Aitutaki dauert 50 Minuten. Leider ist es ziemlich bewölkt, weshalb die Sicht sehr eingeschränkt ist. Kurz vor der Landung präsentiert sich uns die Lagune trotzdem noch in ihrer ganzen Schönheit und mit ihren vielen grünen Palmeninseln.

Aitutaki liegt rund 260 km nördlich von der Hauptinsel Rarotonga, und die nächstgelegene Nachbarinsel 'Manuae' im Südosten ist etwa 90 km entfernt. Das kleine Atoll bildet mit der Hauptinsel Aitutaki und seinen vierzehn weiteren kleinen Inseln die etwa 50 Quadratkilometer grosse Lagune. Die Hauptinsel und zwei weitere Inseln sind vulkanischen Ursprungs, alle übrigen sind Koralleninseln. Hier leben rund 1770 Einwohner.

Aitutaki, Cook Islands
Cocktail of the Day - 'Blue Lagoon Restaurant & Bar'

Wie bereits erwähnt, ist der Flughafen in Rarotonga sehr klein. Aber jener in Aitutaki ist nochmals um einiges kleiner! Hier landet dreimal täglich ein nationales Flugzeug mit maximal je 34 Passagieren. 

Wir werden von der Hotelmanagerin 'Robin' mit einem Orchideen-Kranz willkommen geheissen, ganz nach Südsee-Manier. Mit Pickups werden wir zum nahe gelegenen Hotel 'Aitutaki Village' gefahren, wobei einige der angekommenen Gäste hinten auf der Ladefläche sitzen müssen.

Leider ist es immer noch stark bewölkt, was die Schönheit und die Farben der Insel und des Meeres nur erahnen lässt. Türkisblau ist sie wohl, die Lagune. Bei bewölktem Himmel aber nicht wirklich so umwerfend, wie ich es erwartet habe. Ohne es mir wirklich einzugestehen, bin ich wohl etwas enttäuscht. Wir hoffen auf Sonnenschein und darauf, dass wir bald die geballte Schönheit der Südsee, wie wir sie von vielen Bildern und Postkarten her kennen, erleben dürfen. Die Wetterprognosen stehen nicht schlecht...

Welcome im 'Aitutaki Village'
Welcome im 'Aitutaki Village'

Das Aitutaki Village liegt am weissen Sandstrand von Ootu, direkt an der berühmten Lagune, die zusammen mit Tahiti als die schönste der Südsee gilt. Die kleine Anlage besteht aus nur gerade zwölf Bungalows sowie aus dem 'Blue Lagoon Restaurant & Bar', direkt am Ootu Beach. Dass die Anlage so klein und gemütlich ist, war einer der Gründe für meine Wahl.

Wir beziehen unser komfortables, schönes Bungalow, welches in der Reihe ganz zuvorderst liegt. Wir sind glücklich darüber, endlich richtig angekommen zu sein und ein paar Tage ausspannen und herunterfahren zu dürfen.

Im bezaubernden 'Blue Lagoon Restaurant', welches an vorteilhaftester Lage mit uneingeschränktem Blick über die Lagune liegt, geniessen wir den giftigblauen 'Cocktail of the Day'. Spätestens jetzt sind wir definitiv angekommen. Und wir fühlen uns absolut wohl! Re bestellt sein erstes traditionelles 'Ika Mata'. 'Ika Mata' bedeutet 'roher Fisch' und ist ein typisches Gericht der pazifischen Inselbewohner. Es besteht, wie gesagt, aus rohem Fisch, in Limettensaft mariniert mit Kokoscreme, garniert mit rohem Gemüse.  Es schmeckt ihm ausgezeichnet. 

Leider ist es etwas kühl und windig am heutigen Abend. Früh gehen wir schlafen, denn die Zeitverschiebung von zwölf Stunden sitzt immer noch in unseren Knochen.

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Flug Auckland-Rarotonga-Aitutaki und Ankunft in Aitutaki