Boranup Forest - Yallingup

Reise: Sabbatical  Teil 3 - Sydney bis Perth - Nordroute

Dienstag, 29. Oktober 2024

Hamelin Bay - Granny's Pool, Augusta - Cape Leeuwin Lighthouse mit Tour - Indian Ocean/Southern Ocean - Weindegustation Margaret River - Injidup Spa, Yallingup

Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Injidup Spa, Yallingup, Hamelin Bay, Augusta
  REISE-STRECKE:   Boranup Forest, Leeuwin Nationalpark - Cape Leeuwin - Yallingup (134 km)
Australia Roadtrip, Western Australia, Top End, Kimberley. Queensland
Roadtrip Australia, Hamelin Bay, Augusta, Cape Leeuwin, Injirup Spa

  ÜBERNACHTUNG:  Tasman Holiday Park, Yallingup

An unserem idyllischen Plätzchen mitten im Wald geniessen wir unseren allmorgendlichen Instant-Kaffee sowie die friedliche Stimmung. Die Morgensonne schimmert durch das Blätterdach, und überall zwitschert und pfeift es. Ein paar krächzende Kookaburras sind ebenso hier, wie Willy Wegtail, der mit seinem auffälligen Fächerschwanz, den er ständig hin und her wippt, einem winzigen Dirigenten gleicht, der dieses Vogelkonzert im Wald leitet. Willy Wegtail hat einen hübschen blauen Kopf, der im Licht glänzt. Die nächtlichen Possums hingegen haben sich natürlich wieder in ihr Buschversteck zurückgezogen. Vermutlich schlafen sie nun, satt und zufrieden, und träumen von feinen, salzigen Spaghettis.

BLICK IN DEN BUSCH! die Weinanbaugebiete von Margaret River:

Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Injidup Spa, Yallingup, Hamelin Bay, Augusta

Via Caves Drive, einer landschaftlich wunderschönen Strasse durch den dichten Wald und vorbei an Weingütern und Kalksteinhöhlen, fahren wir weiter Richtung Hamelin Bay. Dieser Ort ist bekannt für seinen langen, weissen Sandstrand, das türkisfarbene Wasser und vor allem für die riesigen Stingrays (Rochen), die hier oft bis ganz ans Ufer kommen. Wenn man Glück hat, gleiten diese majestätischen Tiere ganz nah am Strand durch das flache Wasser, manchmal sogar zwischen den Beinen der Badegäste hindurch. Wir haben leider dieses Glück nicht. Wir sehen lediglich einen einzigen Rochen, der aufgrund der Wellen auch nicht sehr gut erkennbar ist.

Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Western Australia, Weinregion Margaret River
Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Roadtrip Southwest Australia, Roadtrip Australien Südwesten
unterwegs im Boranup Forest/Leeuwin Nationalpark - Caves Road

Wir setzen unseren Weg nach Süden fort und fahren via das kleine, charmante Küstenstädtchen Augusta, welches an der Mündung des Blackwood River liegt, bis zum Granny’s Pool, einer geschützten, natürlichen Felsenbucht mit ruhigem, kristallklarem Wasser. Ideal zum Schwimmen, besonders bei Wind, denn die Felsen schützt den Pool vor Wellen. Bereits drei 'Grannies' sind an diesem schönen Morgen hier, um in ihrem Pool zu schwimmen.

Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Cape Leeuwin Lighthouse, Augusta, Südwesten Australien
zwei Ozeane treffen aufeinander - Cape Leeuwin

Weiter geht die Fahrt bis ganz ans südwestlichste Ende des australischen Festlandes, zum eindrucksvollen Cape Leeuwin Lighthouse. Dieser Leuchtturm thront hoch oben auf einer felsigen Landzunge und markiert den Punkt, an dem der Indische Ozean auf den Südlichen Ozean trifft. Es ist einer der windigsten Orte in Australien. Der historische Leuchtturm wurde 1895 erbaut und ist bis heute in Betrieb. Von oben hat man eine spektakuläre Sicht auf die unendliche Weite beider Ozeane. Wir nehmen an einer geführten Tour durch den Leuchtturm statt und erfahren dabei unter anderem, dass das Cape Leeuwin Lighthous der höchste Leuchtturm auf dem australischen Festland ist. Re ist fasziniert von der Technik, die im Leuchtturm verbaut ist. Dazu kann ich hier gar nicht viel schreiben, habe ich doch von dem ganzen Technik-Kram das meiste gar nicht verstanden. 

Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Injidup Spa, Boranup Forest, Hamelin Bay, Augusta
Holzfäller

Cape Leeuwin ist für uns der südlichste Punkt unserer Reise. Übermorgen fliegen wir zurück in die Schweiz, und es beginnt nun definitiv der Schlussspurt unseres Roadtrips! Wir kehren also hier und jetzt um und fahren zurück Richtung Perth. Wir stoppen noch einmal beim Hamelin Bay und hoffen auf Stingrays. Leider haben wir auch dieses Mal kein Glück. Kein einziger Rochen lässt sich blicken, weder am Ufer noch vom  Hamelin Bay Observation Deck, dem kleinen Aussichtspunkt oberhalb des Strandes, aus.

Auf dem Weg Richtung Süden kreuzen wir erneut einen roten Troopy. So ein Zufall! Wir halten nicht an, sondern tauschen mit Susanne und Patrick per WhatsApp unsere Erlebnisse, Eindrücke und zukünftigen Ziele aus. Allerdings bleibt für uns keine Zeit mehr, um ihre Empfehlungen auch wirklich umzusetzen, denn unsere Reise neigt sich langsam aber sicher ihrem Ende zu.

Unser heutiges Tagesziel ist Yallingup, ein kleines Küstendorf rund 80 Kilometer nördlich von Cape Leeuwin und nur wenige Kilometer südwestlich von Busselton gelegen. Der Ort liegt eingebettet zwischen spektakulären Klippen, türkisfarbenem Meer und grüner Buschlandschaft. Yallingup ist wegen seinen perfekten Wellen vor allem bei Surfern beliebt. Für uns persönlich fühlt sich Yallingup eigentlich gar nicht wie ein richtiges Dorf an. Uns fehlen Restaurants, Cafés, so etwas wie ein gemütlicher Dorfkern. Yallingup wirkt vielmehr wie eine Ansammlung von Ferienhäusern und -siedlungen, ohne echtes Zentrum. Wir checken im Tasman Holiday Park ein, einem Campingplatz, der unseren Geschmack leider auch nicht trifft. Zu viele Leute, zu schmutzige Anlagen und insgesamt eine eher ungemütliche Atmosphäre. Alles in allem gefällt uns Yallingup nicht.

Leeuwin Naturaliste Nationalpark, Cape Leeuwin, Margaret River, Injidup Spa, Yallingup, Hamelin Bay, Augusta
Injidup Spa bei Sonnenuntergang

Aber wir sind ja auch nicht wegen der Ortschaft Yallingup hier, sondern wegen einem ganz anderen Spektakel, dem Injidup Natural Spa. Dabei handelt es sich um ein von Felsen umschlossenes Naturbecken, in das bei hoher Brandung mächtige Wellen hineinschäumen, ein Naturschauspiel, das besonders bei Sonnenuntergang absolut magisch sein soll.

Diesen besonderen Moment wollen wir heute Abend erleben. Vom Parkplatz aus ist es für mich allerdings ein ziemlich schwieriger Abstieg, eine Kraxelei über grosse, runde Kieselsteine, zwischen denen man sich locker ein Bein einklemmen könnte. Ein Stativ aufzustellen ist für mich unmöglich. Ich bin schon froh, wenn ich selber nicht abrutsche. Re hingegen wirkt wie immer tiefenentspannt bei solchen sportlichen Höchstleistungen! In ziemlich unbequemer Position hocke ich mit meiner Kamera zwischen den Felsen eingeklemmt. Es ist sehr windig, und die Wellen peitschen mit Wucht über die Klippen. Ob es an diesem Wind und an der extremen Brandung liegt, dass meine Fotos nicht so geworden sind, wie ich sie mir vorgestellt habe? Oder am fehlenden Stativ, oder an der Tatsache, dass ich mich kaum vom Fleck rühren kann, um einen vorteilhafteren Standort zu finden? Wahrscheinlich ist es von allem ein bisschen. Noch bevor sich der Himmel richtig orange färbt, machen wir uns auf den Weg zurück, denn im Dunkeln zwischen den Kieselsteinen und Felsen hochzukraxeln, kommt überhaupt nicht in Frage!

Vor dem Auto trinken wir ein Glas Wein und stossen auf drei wundervolle, erlebnisreiche Monate an!

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Ein neuer Tag erwacht im Boranup Forest

Hamelin Bay Beach und Hamelin Bay Lookout (Observation Deck)

Granny's Pool, Augusta

Cape Leeuwin Lighthouse und Tour

durch die Karri-Wälder (Boranup Forest)

Korriane - Blick über die Yallingup-Bucht

Injidup Spa, Yallingup