REISE-STRECKE: Blue Mountains - Lightning Ridge (620 km) |
ÜBERNACHTUNG: Crocodile Caravan Park, Lightning Ridge |
Noch bevor es hell wird, stehen wir auf und kochen uns einen heissen Kaffee. Bald schon geht die Sonne auf, und wir können erkennen, wie wunderschön der Blackheath Glen Reserve Park ist. Ja, ich hoffe, hier nicht zum letzten Mal zu sein...
Die Sonne geht auf, und es scheint gutes Wetter zu geben. Wir packen zusammen und fahren zuerst nach Blackheath und zum Govetts Leap Lookout, wo der Morgennebel mystisch über den Felsen hängt. Die Aussicht, vor allem zum Govetts Leap Wasserfall (Bridal Veil Fall), ist wunderbar. Bei Sonnenschein sieht doch alles viel schöner aus!
Auch den Three Sisters in Katoomba statten wir erneut einen Besuch ab. Dieses Wahrzeichen ist in den Blue Mountains schlicht Pflicht. Die 'drei Schwestern' sehen heute morgen früh bezaubernd aus, ihre Spitzen sind uneingeschränkt sichtbar und werden von der Sonne angestrahlt. So ein schöner und wilder Nationalpark, beginnend unmittelbar vor den Toren Sydneys - sowas gibt es einfach nur in Australien!
BLICK IN DEN BUSCH! Castlereagh Highway in der Nähe von Allawah:
Unsere Fahrt geht weiter quer durch den Blue Mountains Nationalpark Richtung Lightning Ridge. Die Landschaft, zuerst noch hügelig und üppig bewachsen, wird immer kahler und flacher - outbackiger! An den Strassenrändern entdecken wir immer wieder überfahrene Wombats. Einen Wombat haben wir überhaupt noch nie in freier Wildbahn gesehen, weshalb wir unsere Augen offen halten nach runden, pelzigen, braunen Wollknäuel. Aber leider ist jeder Wombat, den wir entdecken, bereits tot. Und bald schon sind wir so tief im Outback, wo sich wohl auch kein Wombat mehr hin verirrt.
Nach einem Picknick-Stopp auf einem Rastplatz und später nach einem Tankstopp in Dunedoo wird das Wetter wieder schlechter, und bald schon sind wir mitten drin in einem Regensturm. Einige Strassenabschnitte sind überschwemmt. Was uns bereits spektakulär erscheint und ehrlich gesagt auch etwas beunruhigt, ist für einen Aussi wohl bloss eine 'nasse Strasse', hier ist man ganz andere Wassermassen gewohnt.
Wir nähern uns Lightning Ridge und fühlen uns schon ein wenig wie zuhause. Viele Emus versammeln sich vor Sonnenuntergang auf den weiten Ebenen und sind von der Strasse aus gut zu entdecken. Wildlife sieht man im Busch meist am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn es nicht so heiss ist. Während der übrigen Zeit trifft man kaum auf Tiere, wahrscheinlich verkriechen sich diese lieber irgendwo an einem schattigen Plätzchen und warten auf die Kühle des Abends.
Eingangs Lightning Ridge stellen wir 'Moris' in Pose, um ihn zusammen mit dem legendären Ortsschild des Opalstädtchens zu fotografieren, dies bei prächtigen abendlichen Lichtverhältnissen. Wir freuen uns auf die Opalgebiete von New South Wales und Queensland, denn hier kennen wir uns schon ziemlich gut aus. Und Re freut sich natürlich besonders darauf, Opalminen und Miners zu besuchen, einige kennt er bereits persönlich, andere vom Internet.
Wir checken im Crocodile Caravan Park ein. Kein wirklich schöner Caravan Park, dafür aber perfekt gelegen. Kaum haben wir unseren Platz bezogen, da besucht uns auch schon eine Camping-Nachbarin. Smalltalk gehört in Australien einfach dazu, und wenn man dann auch noch aus Übersee kommt, hat man quasi VIP-Status. Ein kurzer Schwatz ist es bloss, aber schon sind wir von der Frau eingeladen! Bei ihr und ihrem Mann könnten wir gerne ein paar Tage unterkommen, falls wir mal in Sydney vorbeischauen. Ganz selbstverständlich, ganz herzlich, Standardprogramm.
Zum Nachtessen kehren wir im gegenüber liegenden Outback Hotel, einem charmanten, rustikalen Pub ein und gönnen uns ein feines Nachtessen und anschliessend an der Bar noch einen wohlverdienten Absacker.
für Vollbild anklicken
Blackheath Glen Reserve
Blue Mountains - Govetts Leap - Three Sisters
Ankunft in Lightning Ridge
Outback Hotel Lightning Ridge (Handy-Fotos)
Blackheath, Blue Mountains