REISE-STRECKE: --- |
ÜBERNACHTUNG: Maggie's Campground, Warroora Station |
Wir wachen auf im Paradies. Ein Instant-Kaffe direkt am Meer, besser kann ein Tag nicht beginnen. Oder doch... vielleicht... wenn es ein 'Cappuccino' wär... - Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zurück nach Coral Bay, denn wir wollen die Babyhaie nochmals besuchen.
Vor uns liegt aber erst einmal die grosse Sanddüne von 'Maggie's'. Nach dem nächtlichen Wind ist keine einzige Reifenspur mehr zu sehen, die Düne ist frisch und weich. Und steil. Wir lassen noch etwas mehr Luft aus den Pneus. Re versucht daraufhin, die Düne zu bezwingen. Mehrmals. Immer wieder muss er zurücksetzen und erneut Anlauf holen. Erst ungefähr beim zehnten Versuch schafft es 'Moris' endlich ganz hinauf.
Oben angekommen, montieren wir eine sogenannte 'Sand Flag', eine Fahne an einer langen Stange, die über das Auto hinausragt. Sie ist wichtig, um vom Gegenverkehr auf den Dünen rechtzeitig erkannt zu werden.
Unterwegs nach Coral Bay kreuzt noch eine Schlange unseren Weg. Sie ist schnell und verschwindet im hohen, trockenen Gras. Und weiter geht’s, zurück zu unseren kleinen Haien.
In Coral Bay besuchen wir nochmals die Babyhaie in der Bill's Bay. Auch heute ist es ein schönes Erlebnis, obwohl sich deutlich weniger Haie als gestern zeigen. Am Strand liegen ein paar angespülte Bluebottle-Quallen (Portugiesische Galeeren) im Sand.
Auf dem Rückweg ins Dorf treffen wir zufällig wieder auf Patrick und Susanne, die gerade auf dem Weg zu den Haien sind. Wir tauschen ein paar Infos aus. Patrick erzählt, dass er mit dem Troopy den Schnorchelplatz Oyster Bridge erreichen konnte, allerdings blieb auch er zuerst stecken, bevor er die Differenzialsperre zuschaltete. Zurück im Ort kehren wir noch einmal im Fin’s Cafe ein. Für mich gibt’s einen Burger, Re bestellt sich eine Seafood-Platte.
Unser Weg führt zurück Richtung Maggie’s Campground. Unterwegs machen wir bei ein paar schönen Plätzen am Meer Halt. Zuerst steuern wir die Turtle Cliffs an, in der Hoffnung, dort vielleicht Wasserschildkröten zu sehen. Der Name lässt dies zumindest vermuten. Aber es ist viel zu windig, das Meer unruhig und aufgewühlt. Bei Wellen, Gischt und einer rauen Wasseroberfläche kann man keine Schildkröten erkennen.
Als zweite Station fahren wir zum Ridge Campground. 'The Ridge' ist ein mittelgrosser Platz im Erholungsgebiet des Ningaloo Marine Park. Direkt davor liegt ein langer, weisser Sandstrand, wunderschön und, wie gewohnt, komplett menschenleer.
Als nächstes fahren wir zum Sandy Point. Die Anfahrt führt über einen weichen Sandweg, der immer weisser wird, je näher wir dem Sandy Point kommen. Sandy Point ist ein kleiner, ruhiger Campingplatz direkt neben dem Pelikan-Schutzgebiet im Ningaloo Marine Park.
Unser nächster Abstecher führt uns zum Pelican Point. Dieser Ort ist bekannt für seine beeindruckende Aussicht aufs Wasser, die guten Schnorchelplätze und die Möglichkeit, Wale und Delfine zu beobachten. Es ist windig und wellig, und wir sehen weder Wale noch Delfine.
Auf dem Weg zurück zum Maggie's Campground begegnen uns zwei Schlangen und zahlreiche Echsen. Als wir auf dem Campingplatz ankommen, entdecken wir ein anderes Dachzelt-Fahrzeug auf unserem Platz. Offenbar hat das israelische Paar keine Reservierung und hat auch keine Gebühr bezahlt. Sie wirken ziemlich ertappt, als wir ihnen erklären, dass dieser Platz Nr. 2 für uns reserviert ist. Sie behaupten, nur für eine kurze Kaffeepause hierher gekommen zu sein, was wir nur schwer glauben können. Hätten sie einen anderen Stellplatz gewählt, hätten wir ja auch nichts gesagt. Doch da sie genau auf unserem Spot Nr. 2 stehen, müssen wir sie bitten, weiterzufahren. Sie verlassen den Platz über die Düne, und danach sind wir wieder ganz allein.
Wir spazieren noch einmal am weissen Strand entlang und suchen im feinen Sand nach Spuren von Meeresschildkröten, die auf eine Eiablage in der vergangenen Nacht hindeuten könnten. Leider finden wir nichts! Wahrscheinlich sind wir einfach drei bis vier Wochen zu früh hier, denn die Hauptsaison für die Eiablagen beginnt erst etwas später im Jahr. Zum Znacht gibt es heute einen frischen Mais-Thon-Salat.
für Vollbild anklicken
auf dem Küsten-Track zurück nach Coral Bay
Fin's Cafe, Coral Bay (Handy-Fotos)
nochmals Bill's Bay, Coral Bay - Shark Sanctuary
Coastal Track - Turtle Cliffs
Coastal Track - Ridge Campground
Coastal Track - Pelican Point
die Sonne geht unter im Maggie's Camp
Videos - von Coral Bay zum Maggie's Campground
So viele Videos von diesen Tracks südlich von Coral Bay! Tracks durch so eine unglaublich schöne Landschaft, dass man sich nicht satt sehen kann. - Hinter jeder Kurve, hinter jeder Düne versteckt sich wiederum eine neue, unwirkliche Aussicht über die mit Spinifex und Gras bewachsenen Ebenen oder über einen unberührten schneeweissen Strand, angrenzend an einen türkisfarbenen Ozean. Und kein Mensch, weit und breit....
Videos - die Düne von Maggie's
Um Maggie's Camp zu erreichen, muss man eine sehr sandige Düne überqueren. Selbst mit wenig Luft in den Reifen eine Herausforderung...