REISE-STRECKE: --- |
ÜBERNACHTUNG: Discovery Park, Broome |
An diesem Morgen geniessen wir im Dragonfly Cafe unser Lieblingsfrühstück. Re gönnt sich sein gewohntes 'Egg Benedict', und ich freue mich auf meinen 'Avocado-Toast mit Ei'.
Später fahren wir auf die gegenüberliegende Seite der grossen Roebuck Bay. Die tiefrote, sandige Crab Creek Road führt uns in rund 16 Kilometer bis zum Redsand Beach. Die gesamte Roebuck Bay ist ein magischer Ort, der uns mit seinen eindrucksvollen Farben – rotem Sand, hellem Blau des Meeres und sattgrünen Mangroven – total fasziniert.
In diesem riesigen Feuchtgebiet kann man mit etwas Glück mehr als ein Drittel aller australischen Vogelarten beobachten. Grosse Schwärme von Zugvögeln legen hier auf ihrer jährlichen Reise einen Zwischenstopp ein. Die Wattflächen der Roebuck Bay zählen zu den reichhaltigsten Nahrungsquellen der Welt für Vögel. Die Mangroven, die die Bucht umgeben, bieten einen üppigen Lebensraum für Weichtiere, Krabben und Fische. Für Zugvögel ist die Roebuck Bay ein wahres Schlaraffenland.
Schon bald entdecken wir einen Weissbauch-Seeadler (White-bellied Sea Eagle), der majestätisch auf einem knorrigen Ast sitzt. Auch zahlreiche Bienenfresser sind hier unterwegs, leider sind sie alle viel zu flink und zu schnell für meinen Autofokus!
Ein 'Weissbauch-Seeadler' hält Ausschau:
Wir fahren weiter zum nahegelegenen Bird Observatory. Das Broome Bird Observatory wurde 1988 von Wissenschaftlern gegründet, die den enormen Wert der Roebuck Bay als bedeutendes Zugvogelgebiet erkannt hatten. Es ist eine Forschungs- und Bildungseinrichtung, die sich der Förderung des Wissens und Verständnisses rund um die faszinierende Vogelwelt dieser Region verschrieben hat. Finanziert wird das Observatory durch Einnahmen aus geführten Touren, dem angeschlossenen Campingplatz sowie dem Verkauf von Souvenirs.
Susanne und Patrick übernachten auf dem Campingplatz, und wir entdecken den knallroten Troopy auf dem Parkplatz beim Bird Observatory. Patrick macht sich gerade, bewaffnet mit Kamera und Stativ, auf den Weg zum Strand, um Vögel zu beobachten und zu fotografieren. Er erzählt uns, dass sie eine tolle Zeit auf dem Campground hatten, weil am Abend viele Vögel und viele Wallabies vorbeischauten, weshalb sie gleich noch eine weitere Nacht hierbleiben.
Wir dagegen fahren über die grossartige rote Sandpiste zurück nach Broome, wo wir unserem Lieblingsplatz, dem Dragonfly Cafe, heute zum zweiten Mal einen Besuch abstatten, diesmal zum Mittagessen. Re möchte die landenden Flugzeuge filmen. Die Maschinen gleiten so tief über Downtown Broome und direkt über's Dragonfly Cafe, was ziemlich eindrücklich ist. Dank der App 'Flight Radar24' wissen wir immer genau, wann ein Flugzeug naht.
Im Westen der Broome-Halbinsel liegt ein beeindruckender, wenig bekannter Strand, der sich entlang eines roten Sandtracks erstreckt, der Reddell Beach. Schon vor ein paar Tagen waren wir dort, und sowohl die Kavite Road als auch die ganze Umgebung haben uns so begeistert, dass wir heute noch einmal hinfahren. Ungewöhnliche rote Felsformationen mit faszinierenden Erosionsmustern säumen die unberührten Strandabschnitte. Wir fahren von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt und können uns kaum sattsehen an dieser atemberaubenden Landschaft. Hier gibt es auch viele Bienenfresser und grössere Vögel, wie zum Beispiel Seeadler. Die gesamte Region um Broome ist ein wahres Naturwunder. Nein! Ganz Australien ist ein Naturwunder!
Matso’s Brewery, die Bierbrauerei Broomes, ist eine weitere Attraktion. Hier verbindet sich das Wissen der alten europäischen Braukunst mit der Fantasie und der Innovationskraft Australiens. So entstehen individuelle Biere, die den einzigartigen Lebensstil der Region widerspiegeln. Neben den klassischen Biersorten gibt es auch ausgefallene Kreationen wie Ingwer-, Mango- oder Chili-Bier sowie viele weitere exklusive Sorten. Besonders das Ingwerbier von Matso’s schmeckt einfach grossartig! Die gesamte Location mit ihrem gemütlichen Biergarten ist sehr hübsch und gemütlich. Es wird Live-Musik gespielt, und die Atmosphäre ist unglaublich entspannt. Hier gefällt es uns so gut, dass wir für heute Abend einen Tisch reservieren.
Zurück auf dem Campingplatz bleibt noch Zeit für eine Dusche und einen Jass, bevor wir uns zu Fuss wieder auf den Weg zu Matso’s machen. Auch am Abend gibt es Live-Musik, allerdings etwas zurückhaltender und eher im Hintergrund. Die Speisekarte ist perfekt auf die Biere abgestimmt, und der Kellner empfiehlt zu meinem Lemongrass Chicken ein erfrischendes Ginger-Mango-Bier. Re probiert nichts 'Exotisches', sondern bleibt bei seinem bewährten 'Lager' zu seinem Fried Barramundi. Wir geniessen unser köstliches Essen entspannt auf der Veranda mit freiem Blick über die Roebuck Bay.
Zufrieden und satt spazieren wir zurück zum Campingplatz.
für Vollbild anklicken
Dragonfly Cafe, Broome (Handy-Fotos)
Redsand Beach und Bird Observatory, Roebuck Bay
Reddell Beach
Matso's Brewery - am Nachmittag (Handy-Fotos)
nochmals Matso's Brewery - diesmal am Abend (Handy-Fotos)
Fahrt auf rotem Sand entlang des Reddell Beach