Victoria River RH - Dunham River

Reise: Sabbatical  Teil 3 - Sydney bis Perth - Nordroute

Mittwoch, 11. September 2024

Nackeroo Monument & Lookout - Boab Trees - Ivanhoe  Crossing, Kunnanurra - Molly Springs - Cockburn Ranges

Flug über Iran, Flug nach Australien
  REISE-STRECKE:   Victoria River Roadhouse - Dunham River (487 km)
Australia Roadtrip, Western Australia, Top End, Kimberley. Queensland
Roadtrip Australia, Cockburn Ranges, Ivanhoe Crossing, Molly Springs, Nackeroo Monument

  ÜBERNACHTUNG:  Dunham River 24h Rest Area
Nacktaugenkakadu beim Victoria River Roadhouse
Nacktaugenkakadu beim Victoria River Roadhouse

Oh, wie habe ich heute schlecht geschlafen! Nicht nur die vorbeidonnernden Trucks, sondern auch die nachtaktiven Vögeln, die muhenden Kühe, die hoppelnden Kängurus, und nicht zuletzt das hell flackernde Licht des nahen Feuers haben mir den Schlaf geraubt. Das Fenster im Dachzelt zu schliessen hätte vielleicht etwas mehr Ruhe gebracht, dann wäre es aber unausstehlich heiss und stickig gewesen. 

Einen Kaffee später bin ich dann wieder einigermassen fit. Die Sonne geht langsam auf und die Kookaburras fliegen kreischend über uns hin und her. Endlich kann ich den flinken Hans doch noch fotografieren.

Wir fahren weiter auf dem 'Victoria Highway Nr. 1'. Rund 100 Kilometer weiter westlich besuchen wir das 'Nackeroo Monument', welches auf einer Erhöhung mit Aussicht über das Land liegt. Das Denkmal erinnert an die Soldaten der 'Northern Australia Observation Unit' während des Zweiten Weltkriegs und an die Aborigines-Fährtenleser, die die Einheit unterstützten. Die Einheit war als 'Nackeroo' bekannt. 

Westaustralien und Kimberley im Speziellen
Westaustralien und Kimberley im Speziellen

Nach weiteren rund 180 Kilometern passieren wir die Grenze zu Westaustralien und zu den 'Kimberley'. Dieser nördlichste Teil von 'Western Australia' ist auch als 'Kimberley-Region' bekannt. 'Kimberley' ist - nebst 'Pilbara', 'Gascoyne-Outback-Coast', 'Mid West', 'Wheatbelt', 'Goldfields-Esperance', 'Great Southern', 'South West', 'Peel' und 'Perth/Fremantle' - eine der neun Gebiete des Bundesstaates Westaustralien. 'Kimberley' wird im Westen durch den Indischen Ozean, im Norden durch die Timorsee, im Süden durch die 'Grosse Sand- und die Tanamiwüste' und im Osten durch das Northern Territory begrenzt. Die Fläche der Kimberley-Region beträgt 424'517 Quadratkilometer und ist somit fast so gross wie Deutschland und Österreich zusammen, hat aber eine Bevölkerungszahl von nur rund 38'000 Menschen, was etwa der doppelten Einwohnerzahl von Olten entspricht. Das muss man sich mal vorstellen...

Grenzübertritt nach Westaustralien
Grenzübertritt nach Westaustralien

Bei Übertritt der Grenze vom Nordterritorium nach Westaustralien werden wir am Quarantäneposten kontrolliert. Hier muss man alle Früchte und das ungekochte Gemüse sowie auch Honig entweder vorher essen oder abgeben. Dies ist eine Massnahme gegen das Eindringen unerwünschter Schädlinge und Unkraut oder gegen die Übertragung von Krankheiten aus anderen Bundesstaaten. Insbesondere die Ausbreitung der Fruchtfliege soll so verhindert werden. Wir geben gehorsam unsere Mandarinli ab, da wir gerade gar keine Lust darauf haben, liegen sie doch schon während einigen Wochen bei uns im warmen Auto. Im Nachhinein bemerken wir, dass wir den Honig sowie das Gemüse (ja, wir haben tatsächlich auch Gemüse!) im Kühlschrank vergessen haben. In Kununurra tanken wir unser Fahrzeug auf und fahren zum rund zehn Autominuten entfernten 'Ivanhoe Crossing'.

BLICK IN DEN BUSCH! am Victoria Highway Nr. 1:

'Ivanhoe Crossing' ist ein Damm, der über den mächtigen 'Ord River' gebaut wurde. Der Ord River ist das ganze Jahr über mit Wasser gefüllt, und in der Regenzeit ist der Wasserstand zu hoch, als dass Fahrzeuge den Damm passieren könnten. Aufgrund der diesjährigen grossen Regenfälle ist Ivanhoe Crossing aber zurzeit leider immer noch geschlossen, ein grosser Stein verunmöglicht das Auffahren auf den Damm. Also, was mich betrifft, so bin ich ganz froh darüber, denn im Ord River leben - wie fast überall im Norden - Salzwasserkrokodile.

Ivanhoe Crossing - leider gesperrt
Ivanhoe Crossing - leider gesperrt

Die Fahrt geht weiter. Je tiefer wir in die Kimberley-Region eindringen, desto typischer wird die Landschaft: 'Boab-Trees', auch bekannt als 'Affenbrotbäume' säumen die Strasse. Mit seiner charakteristischen bauchigen Form und dem Geflecht aus blattlosen Ästen ist der Boab-Baum zu einem Symbol der Kimberley-Region geworden. Dieser uralte Baum kommt ausschliesslich hier und im westlichen Teil des Northern Territory vor. Weltweit sind acht Affenbrotbaumarten bekannt. Sechs davon sind in Madagaskar heimisch, eine auf dem afrikanischen Festland und der Arabischen Halbinsel, und eine weitere eben hier - in den Kimberley.

Wir machen einen kurzen Stopp bei 'Molly Springs', einem wunderschönen kleinen Quellpool mit Wasserfall, etwa 30 Kilometer weiter Richtung Westen. Der Pool ist nur ein paar Meter breit, es ist jedoch ein schöner, schattiger Ort, um sich in's Wasser zu setzen und sich bei der Hitze abzukühlen. Hier hat es keine Salzwasserkrokodile, sagt man... Der kleine Ausflug hat sich gelohnt.

unterwegs auf der Gibb River-Wyndham Road - Abstecher nach El Questro/Cockburn Ranges
unterwegs auf der Gibb River-Wyndham Road - Abstecher nach El Questro/Cockburn Ranges

Da es noch nicht sehr spät ist, entschliessen wir uns für den Abstecher zur 'Emma Gorge'. 'Emma Gorge' ist eine der spektakulärsten und am besten erreichbaren Schluchten der östlichen Kimberley-Region, inmitten der 405'000 Hektar grossen 'El Questro-Station'. 'El Questro' hat sich u.a. dem Tourismus verschrieben, was man natürlich versteht, angesichts der Naturschätze, welche sich auf dem Land verstecken. Für uns heisst das deshalb leider, dass man sich einer offiziellen Führung anschliessen muss, um zur Schlucht und zum Wasserfall zu gelangen. Erstens mögen wir das nicht, und zweitens ist es ohnehin bereits zu spät dafür. Darum fahren wir wieder zurück zum 'Victoria Highway'. Von hier folgt der Highway 1 dem 'Great Northern Highway'. Wir fahren also auf dem 'Great Northern Highway' nun weiter bis zu einem gemütlichen Gratis-Übernachtungsplatz beim 'Dunham River'.

Hier hat es Feuerstellen, und wir beschliessen, unser Gemüse (welches wir durch die Quarantäne geschmuggelt haben) auf dem Feuer zu grillen. Dazu gibt's Tomatenspaghetti. Wir sind fast alleine hier. Nebenan thront ein wunderschöner Boab-Baum, welcher bei Sonnenuntergang einfach unglaublich toll aussieht!

Wir haben Telefonempfang und können so unseren Campingplatz für morgen im 'Purnululu Nationalpark' (Bungle Bungles) reservieren.

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Victoria River Roadhouse Campground am frühen Morgen

Boab-Bäume am Victoria Highway Nr. 1

Ivanhoe Crossing (geschlossen)

Willkommene Abkühlung - Molly Springs

Dunham River Rest Area

Video

schöne Landschaft - Eastern Kimberley, Cockburn Ranges