REISE-STRECKE: Flug Sydney - Bendigo |
ÜBERNACHTUNG: Mc Ivor Motor Inn, Bendigo |
Sydney - mein Sehnsuchtsort! Es ist Winter auf der Südhalbkugel. Obwohl man den Winter hier an der Pazifikküste keineswegs mit unserem Winter in Mitteleuropa vergleichen kann, ist es am Morgen doch ziemlich frisch, und wir sind froh, unsere winterlichen Daunenjacken dabei zu haben.
Bei 7-Eleven besorgen wir uns eine Australische Telstra-SIM-Karte, welche vom netten Angestellten auch gleich eingesetzt und aktiviert wird. So, nun haben wir Zugriff auf 'Google-Maps', was in einer fremden Stadt für uns unverzichtbar ist. Direkt bei der Central Station kehren wir ein, um zu Frühstücken. Das 'Segafredo'-Cafe hält dabei, was sein Name verspricht; der Cappuccino ist köstlich, und Re bestellt sich gleich noch eine zweite Frühstücksportion. Danach ist er pappsatt!
Um 10 Uhr müssen wir beim Hotel auschecken. Wir möchten unser Gepäck für den restlichen Tag deponieren. Man erklärt uns, dass das seit einiger Zeit in ihrem Hotel nicht mehr angeboten wird. Das ist sehr ungünstig, denn unser Inlandflug nach 'Bendigo' startet erst am Abend. Wir können der Geschäftsleitung dann aber zeigen, dass die Möglichkeit zur Gepäckaufbewahrung bei der Buchungsplattform 'booking.com' immer noch aufgeführt ist. Wir erklären, dass wir uns gerade deshalb für dieses Hotel entschieden haben. Daraufhin müssen sie eine Lösung finden. Wir dürfen nun unser Gepäck in einem Nebenraum bis am Abend deponieren.
Mit dem Zug und mit dem Bus fahren wir nach 'Coogee Beach' und spazieren ein wenig der Promenade entlang. Obwohl tiefster Winter, kommen in 'Coogee' am heutigen Sonntag Sommergefühle auf: Strandspaziergänge, gemütliches Beisammensitzen an der wärmenden Sonne, Ballspiele im Sand, Eis essen, ja sogar Schwimmen im Meer - alles ist heute angesagt, denn die Temperaturen erreichen mindestens gefühlte 20 Grad. Wir geniessen die Zeit hier und freuen uns riesig, dass nun unser grosses 'Australien-Abenteuer' beginnt!
Kein Aufenthalt in Sydney, ohne einen Besuch der eindrucksvollen Oper! Mit dem Bus fahren wir also zum Circular Quay, um den Rest des Nachmittags rund um das Wahrzeichen Sydneys zu verbringen. Die Oper bietet einen Anblick, der einem immer wieder aufs Neue in seinen Bann zieht, und dies auch, wenn es hier nicht mehr ganz so frühlingshaft ist, wie an der Küste. Rings um den Circular Quay findet man noch weitere Sehenswürdigkeiten Sydneys: Die 'Harbour Bridge' sowie den 'Botanischen Garten'.
Mit dem Zug fahren wir vom 'Circular Quay' bis zur 'Central Station', holen unser Gepäck, und fahren dann weiter bis zum 'Domestic Airport', wo kurz vor 18 Uhr unser Inlandflug mit 'Qantas' startet. - Rund 30 Personen finden in dem kleinen Propellerflieger 'De Havilland Dhc-8 Dash 8' Platz, eingestiegen wird über die Flugzeugtreppe. Der Service in der kleinen Maschine ist beeindruckend: Eine einzige Flugbegleiterin ist für das Wohl aller Passagiere zuständig. Während des gesamten rund zweistündigen Fluges geht sie die Kabine auf und ab, serviert zuerst alle möglichen Getränke, danach einen feinen Snack, anschliessend geht sie mit der Weissweinflasche bei allen Passagieren vorbei, später mit der Rotweinflasche, dann wieder Getränke. Kurz vor der Ankunft in 'Bendigo' wird dann auch noch Kaffee und Tee gereicht. Was hier geboten wird, davon kann man bei 'Swiss' sogar bei einem längeren Flug und mit viel mehr Personal nur träumen...
Wir steuern 'Bendigo' in absoluter Dunkelheit an. In weiter Ferne leuchtet ein einziges Lichtlein in der rabenschwarzen unendlichen Leere. Das muss der Flughafen von 'Bendigo' mitten in der Pampa sein. Jawohl, das Licht kommt näher und ist auch bald schon als kleines Gebäude mit Landebahn zu erkennen. Von einer Ortschaft oder von Hinweisen zu menschlichem Leben ist weit und breit keine Spur! Nach der Landung mitten im endlosen Schwarz stehen wir nun am Flughafen. Die Szenerie könnte Gegenstand eines Psycho-Thrillers sein. Zwei Flughafenmitarbeiter bringen unsere Koffer mit einem Gepäckwagen in die Ankunftshalle (haha... 'Halle'). Ob hier Taxis verfügbar seien, war unsere Frage. Ob wir denn ein Taxi vorgebucht hätten, die Gegenfrage. Nein, natürlich nicht! Oh, das sei ein Problem, denn Taxis stünden hier nicht automatisch zur Verfügung. Wahrscheinlich war unser Flug für heute der letzte, der hier landete (wenn nicht überhaupt der einzige am ganzen Tag), denn der Flughafen wird nun dicht gemacht, das Licht wird gelöscht. Nun ist alles schwarz. - Wir versuchen's mit Uber und haben tatsächlich das Glück, den einzigen verfügbaren Fahrer buchen zu können. Jaja, schlussendlich wird meist alles gut...
Ein sehr freundlicher Chinese begrüsste uns im 'Mc Ivor Motor Inn' und wir beziehen unser Zimmer. Gleichzeitig können wir aus vielen Köstlichkeiten unser morgiges Frühstück auswählen, ebenso die Zeit, wann wir alles geliefert haben möchten. - Ein Motel haben wir deshalb gewählt, weil morgen unser Fahrzeug geliefert wird, und weil es mit einem Parkplatz direkt vor dem Zimmer leichter fällt, dass Auto einzurichten.
Bendigo liegt im Landesinnern, darum ist es jetzt auch winterlich kalt. Wir haben eine Klimaanlage mit Heizung in unserem Zimmer, können aber die Ventilation nicht einstellen. Heute Nacht ist es also direkt unter der Anlage so richtig heiss, in unserem Bett hingegen frostig kalt!
für Vollbild anklicken
ein Wintertag am Coogee Beach...
rund um den Circular Quay
Flug Sydney-Bendigo (Handy-Fotos)