Sydney - Bendigo

Reise: Sabbatical  Teil 3 - Sydney bis Perth - Nordroute

Sonntag, 11. August 2024

ein Wintertag am Coogee Beach - rund um den Circular Quay - Flug Sydney-Bendigo - Ankunft Bendigo

Sydney, Opera, Sydney Harbour, Australienreise, Australien, Circular Quay
  REISE-STRECKE:   Flug Sydney - Bendigo
Australia Roadtrip, Western Australia, Top End, Kimberley. Queensland
Roadtrip Australia, Flug Sydney - Bendigo

  ÜBERNACHTUNG:  Mc Ivor Motor Inn, Bendigo

Sydney - mein Sehnsuchtsort! Es ist Winter auf der Südhalbkugel. Obwohl man den Winter hier an der Pazifikküste keineswegs mit unserem eisigen Winter in Mitteleuropa vergleichen kann, ist es am Morgen doch ziemlich frisch, und wir sind froh, unsere warmen Daunenjacken dabei zu haben.

Bei '7-Eleven' besorgen wir uns eine Australische Telstra-SIM-Karte, welche vom hilfsbereiten Angestellten auch gleich eingesetzt und aktiviert wird. So, nun haben wir u.a. Zugriff auf Google-Maps, was in einer fremden Stadt für uns unbedingt nötig ist. Direkt bei der Central Station kehren wir ein, um zu frühstücken. Das Segafredo-Cafe hält dabei, was sein Name verspricht; das Frühstück schmeckt köstlich, insbesondere der Cappuccino. Re bestellt sich gleich noch eine zweite Frühstücksportion. Danach ist er pappsatt!

Bereits um 10.00 Uhr müssen wir aus dem Hotel auschecken. Wir möchten deshalb unser Gepäck für den restlichen Tag dort lassen. Man sagt uns, dass es keine Gepäckaufbewahrung mehr gibt. Das ist ungünstig, weil unser Inlandsflug nach Bendigo erst am Abend startet. Wir zeigen der Hotel-Leitung, dass die Gepäckaufbewahrung bei der Buchungsplattform 'booking.com' als Service angeboten wird und erklären, dass wir gerade deshalb dieses Hotel gewählt haben. Daraufhin finden sie eine Lösung, und wir dürfen unser Gepäck bis zum Abend in einem Nebenraum deponieren.

Mit Zug und Bus fahren wir nach Coogee Beach und spazieren ein Stück die Promenade entlang. Obwohl es tiefster Winter ist, kommen in Coogee am heutigen Sonntag Sommergefühle auf: Strandspaziergänge, gemütliches Zusammensitzen in der Sonne, Ballspielen und Frisbee im Sand, Eis essen und sogar Schwimmen im Meer, alles ist heute angesagt, denn die Temperaturen erreichen gefühlt mindestens 20 Grad. Wir geniessen die Zeit hier und freuen uns riesig auf unser grosses Australien-Abenteuer, das   g e n a u   j e t z t   u n d   h i e r  beginnt!

Kein Besuch in Sydney ist komplett ohne einen Abstecher zur beeindruckenden Oper! Deshalb fahren wir mit dem Bus zum Circular Quay, um den restlichen Nachmittag rund um das berühmte Wahrzeichen zu verbringen. Der Anblick der Oper fasziniert mich immer wieder aufs Neue, auch wenn es hier am Circular Quay nicht mehr ganz so frühlingshaft ist wie an der Küste. Rund um den Circular Quay gibt es noch weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie die Harbour Bridge und den Botanischen Garten.

Sydney, Opera, Sydney Harbour, Australienreise, Australien, Circular Quay

Mit dem Zug fahren wir vom Circular Quay bis zur Central Station, holen unser Gepäck, und fahren dann weiter bis zum Domestic Airport, wo kurz vor 18 Uhr unser Inlandflug mit Qantas startet. - Rund 30 Personen finden in dem kleinen Propellerflieger 'De Havilland Dhc-8 Dash 8' Platz, eingestiegen wird über die Flugzeugtreppe. Eine einzige Flugbegleiterin ist für das Wohl aller Passagiere zuständig. Während des gesamten rund zweistündigen Fluges eilt sie unermüdlich die Kabine auf und ab, serviert zuerst alle möglichen Getränke, danach einen feinen Snack, anschliessend geht sie mit der Weissweinflasche bei allen Passagieren vorbei, später mit der Rotweinflasche, dann wieder Getränke. Kurz vor der Ankunft in Bendigo wird dann auch noch Kaffee und Tee gereicht. Was hier geboten wird, davon kann man bei Swiss sogar bei einem längeren und vor allem teureren Flug und mit viel mehr Personal nur träumen...

Wir steuern Bendigo in absoluter Dunkelheit an. Kein Dorf, kein Licht, keine Strasse, nichts. Nur rabenschwarze, endlose Leere! In der Ferne leuchtet ein einziges Licht. Kein Ufo! Es ist tatsächlich der Flughafen von Bendigo, eine kleine Landebahn mit Gebäude, mitten in der Pampa. Von einer Stadt oder irgendeinem Anzeichen zivilisierten Lebens keine Spur. Nach der Landung mitten im endlosen Schwarz stehen wir nun an vor diesem kleinen Gebäude, das man 'Flughafen' nennt. Die Szenerie könnte aus einem Psycho-Thriller stammen. Zwei Flughafenmitarbeiter bringen unsere Koffer mit einem Handwagen in die Ankunftshalle (haha... 'Halle'). Ob hier Taxis verfügbar seien, war unsere unsichere Frage. Ob wir denn ein Taxi bestellt hätten, die Gegenfrage. Nein, natürlich nicht! Oh, da hätten wir jetzt ein Problem, denn Taxis stünden hier nicht automatisch zur Verfügung. Wahrscheinlich war unser Flug für heute der letzte, der hier landete (wenn nicht der einzige des gesamten Tages überhaupt), denn der Flughafen wird nun dicht gemacht, das Licht gelöscht. Finito! Nun ist alles schwarz. Jetzt bloss nicht an 'Freddy Kruger' denken! -  Wir versuchen, einen Uber zu buchen und haben tatsächlich das Glück, den einzigen verfügbaren Fahrer zu erwischen. Jaja, schlussendlich wird ja meist alles gut...

Ein sehr freundlicher Chinese begrüsste uns im McIvor Motor Inn, und wir beziehen unser Zimmer. Gleichzeitig dürfen wir aus einer Liste mit vielen Köstlichkeiten unser Frühstück für den nächsten Morgen zusammenstellen. Auch die Uhrzeit, wann es geliefert werden soll, können wir selber bestimmen. Wir haben für unseren Aufenthalt hier bewusst ein Motel gewählt, weil uns morgen unser Fahrzeug direkt hierher gebracht wird, und weil der Parkplatz direkt vor dem Zimmer das Einrichten des Autos viel bequemer macht.

Bendigo liegt im Landesinnern, deshalb ist es jetzt auch richtig winterlich kalt. Unser Zimmer hat zwar eine Klimaanlage mit Heizung, aber wir können die Lüftung nicht regulieren. Deshalb ist es direkt unter der Anlage sehr heiss, während es in unserem Bett frostig kalt bleibt!

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

ein Wintertag am Coogee Beach...

rund um den Circular Quay

Flug Sydney-Bendigo (Handy-Fotos)