REISE-STRECKE: Opalton - Winton (119 km) |
ÜBERNACHTUNG: Pelican Caravan Park, Winton |
Wir haben uns einen Wecker gerichtet, denn wir wollen auf keinen Fall 'früh am Morgen' verpassen, was laut Aaron etwa um 07.00 Uhr ist. Wir stehen früh genug auf, und machen uns auf den Weg, um rechtzeitig bei Aaron in seinem Camp anzukommen.
Zusammen mit Aaron, seinen beiden Hunden und dem kleinen Schweinchen 'Sally', welches Aaron's Sohn im Busch gefangen hat, sitzen wir in Aarons einfacher Hütte und trinken Kaffee. Aaron bietet Re an, mit ihm in seinen Minen zu arbeiten, sollte er einmal Zeit und Lust dazu haben; einen Mechaniker kann man jederzeit sehr gut gebrauchen. Re darf sich Aaron's Rohopale anschauen. Viel hat er momentan nicht, aber für Re ist es trotzdem eine einmalige Gelegenheit mit grossem symbolischen Wert, und er kauft ein paar Steine aus Aaron's 'Snake Jump Mine'. - Wir fühlen uns sehr willkommen hier, und Re denkt tatsächlich darüber nach, einmal seinen Urlaub bei Aaron und seiner Mine zu verbringen, um das echte Leben eines Miners hautnah kennen zu lernen.
Unsere Zeit in Opalton ist vorbei, und wir fahren weiter bis nach Winton. Hier möchten wir ebenfalls ein, zwei Tage bleiben. Es ist heiss - inzwischen 37 Grad! Wir checken im 'Pelican Caravan Park' ein und wünschen einen Schattenplatz. Man verspricht uns Schatten, aber das kleine, magere Bäumchen ist nicht gerade das, was wir uns vorstellen.
Opalton Road nach Winton:
Für's Mittagessen kehren wir wieder im 'Aussie's' ein, um erneut einen 'Aussie-Burger' zu geniessen. Re geht zur Post, denn er möchte Aaron's Steine nach Hause schicken lassen, haben wir doch in unserem Fahrzeug nicht genug Platz dafür, und Re möchte auch nicht, dass die Steine allenfalls aus unserem Auto gestohlen werden, er ist da etwas paranoid.
Im 'Aussie's' planen wir unsere nächste längere Reiseetappe über den 'Savannah Way' und wir versuchen, Online-Karten herunter zu laden. Klappt irgendwie nicht, wieso auch immer...
Der S'avannah Way' ist eine Strassenverbindung im Norden Australiens, welche aus mehreren Highways und Outback-Pisten besteht. Er erstreckt sich über eine Länge von rund 3500 Kilometern in Ostwest-Richtung und verbindet Cairns an der Ostküste mit Broome an der Nordwestküste.
Im Caravan Park wäschen wir unsere schmutzigen Kleider, damit wir wieder frische Sachen zum anziehen haben. Sachen, die nicht voll von rotem Staub und Dreck sind. Anschliessend finden wir Schatten im 'Camp Kitchen', wo wir den restlichen Nachmittag mit Jassen und Handy-Konsum verbringen.
Zum Nachtessen gehen wir heute ins 'Tatt's' (Tattersalls Pub), das Ambiente und auch das Essen hier ist sehr gut, es gibt auch frisches Gemüse! Im gegenüber liegenden 'North Gregory Hotel' läuft jeden Abend im Biergarten 'Live-Music', so auch heute. Aber, wie es für das Australische Outback typisch ist, ist um 20.00 Uhr Schluss und alle gehen heim. So haben wir gerade noch genügend Zeit, ein Bier/Gingerbier zu trinken, bevor es im Biergarten still wird. Wir gehen auch zurück zum Campingplatz, nehmen uns aber fest vor, morgen früher hier zu sein.
für Vollbild anklicken
zum Kafi eingeladen - Aaron von 'Opal Hunters' (Handy-Fotos)
Abendessen im Tatt's mit Sunset (Handy-Fotos)