Charters Towers - Winton

Reise: Queensland Opalfestivals

Dienstag, 4. Juli 2023

Fahrt nach Winton - Ju Ju's Lookout

Winton, Outback Queensland, Australienreise, Opalfelder
  REISE-STRECKE:    Charters Towers - Winton   (463 km)
Reisebericht Queensland, Opale, Outback Queensland
Queensland, Winton, Charters Towers

  ÜBERNACHTUNG:     Winton Showground
Outback Queensland, Windrad, Roadtrip, Winton
Australisches Windrad - irgendwo im Outback

Nach einem kurzen Schwatz mit unserem knorrigen Campingnachbarn und einem stärkenden Instantkaffee setzen wir unseren Weg fort, via Hughenden Richtung Winton. Der Flinders Highway führt uns durch den White Mountains National Park. Wirklich spektakulär ist die Landschaft nicht, dennoch legen wir einen Stopp beim Ju Ju’s Lookout ein. - Es ist weiterhin grau und unfreundlich, doch die Wetterprognosen sind vielversprechend. Die Regenphase soll bald endgültig vorbei sein.

Unser Campervan hat einen deutlich kleineren Kraftstofftank, als wir es von früheren Reisen gewohnt sind. Deshalb müssen wir im Outback unseren Tank bei jeder sich bietenden Gelegenheit auffüllen. Unsere Tankanzeige steht bereits nahe am Roten Bereich. Zum Glück gibt es in der kleinen Ortschaft Torrens Creek eine Tankstelle mit Benzin, was keine Selbstverständlichkeit ist, denn oft wird hier nur Diesel angeboten. 

Neben der Tankstelle entdecken wir auf einer Weide am Strassenrand einen grasenden Wasserbüffel, ein unerwarteter Anblick mitten im Nirgendwo.

Langsam bessert sich das Wetter. Es wird heller, erste blaue Flecken zeigen sich am Himmel! Wir biegen auf den 'Dinosaur Way' ein, wie dieser Abschnitt der Kennedy Developmental Road genannt wird, und das Outback entfaltet endlich seine ganze raue, weite Pracht. Die Strasse ist teilweise holprig, bald sehen wir unsere ersten Emus am Strassenrand.

Kennedy Developmental Road, Outback Queensland, Roadtrip
Outback Queensland, Roadtrip, Australienreise
UNTERWEGS auf der Kennedy Developmental Road - kurz vor Winton

In Winton haben wir eigentlich erst in zwei Tagen einen Platz auf dem Camping beim North Gregory Hotel reserviert. Doch das schlechte Wetter an der Küste hat unsere Reise beschleunigt, weshalb wir nun zwei Tage zu früh hier sind.

Natürlich sind, u.a. auch wegen dem bevorstehenden Opal-Festival, alle Campingplätze ausgebucht. Doch zum Glück wissen wir, dass in vielen Orten im Outback das Visitor Centre Stellplätze auf dem örtlichen Showground vermietet.

Diese Plätze gewinnen meist keinen Schönheitspreis. Sie sind oft weitläufig, staubig und ohne Parzellen. Aber sie haben den grossen Vorteil, dass man sie nicht reservieren kann, und deshalb fast immer noch ein Plätzchen findet.

Wir haben Glück und checken für die nächsten zwei Nächte ein. Der Winton Showground ist von den vergangenen Regenfällen noch immer durchweicht. Riesige Pfützen bedecken weite Teile des Platzes, der Boden ist stellenweise aufgeweicht, aber wir finden ein halbwegs trockenes Fleckchen, sogar mit Stromanschluss. - Endlich sind wir in Winton! Und endlich zeigt sich auch die Sonne! - Wir klappen Tisch und Stühle auf, gönnen uns ein kühles Bier (für mich natürlich ein Gingerbier) und geniessen das Gefühl, endlich angekommen zu sein.

Und noch was: Endlich können wir warm duschen! Und mag dieser Showground-Camping auch rein funktional und wenig attraktiv sein, die Duschen sind der reinste Luxus, mit zahlreichen riesigen Kabinen, sauber und gepflegt! Eine Wohltat!

Gegen Abend spazieren wir zu Fuss ins Städtchen und erleben unseren ersten Sonnenuntergang im Outback. Ein warmes, goldenes Licht legt sich über die Dächer von Winton, und wir sind überwältigt von dieser Schönheit!

Im Pub des North Gregory Hotels treffen wir auf Chris, einen Schweizer Opalhändler und -schleifer. Nach einer freundlichen Begrüssung und einem kurzen Schwatz machen wir uns auf zur gegenüberliegenden Strassenseite, zum 'Australian Hotel', wo wir unseren allerersten (und definitiv nicht letzten) Aussi-Burger geniessen. 

Während wir gemütlich essen, erkennen wir plötzlich Aron, einen der Boulder Boys aus der Serie Outback Opal Hunters! Ganz entspannt holt er barfuss (!) an der Bar Take-Away-Essen ab, und das, obwohl es, jetzt nachdem die Sonne untergegangen ist, richtig kalt geworden ist.
Das Kontinentalklima hier im Outback ist gnadenlos: heisse Tage und eiskalte NächteZurück im Pub des North Gregory Hotels lassen wir den Abend bei einem Gläschen Wein ausklingen, bevor wir uns auf den Rückweg zum Showground machen. Unsere dicken Alpin-Schlafsäcke, gemacht für Minusgrade, warten schon, und wir sind froh, sie dabeizuhaben.

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Ju Ju's Lookout

unterwegs nach Winton - das Wetter wird besser...

Outback Queensland, Roadtrip, Roadsign, Winton, Hughenden

Winton Showground