Hanoi

Reise: Hanoi, Bai Tu Long Bay und Ninh Binh

Freitag, 17. November 2023 / Samstag, 18. November 2023

Flug Zürich-Singapur-Hanoi - Transfer zum Hotel - Hoan-Kiem-See und Jadebergtempel - Sunset: Lighthouse Sky Bar - Hanoi Weekend Night Market

Vietnam, Hanoi, Streetfood
Asien, Asia, Vietnam, Ninh Binh, Tam Coc, Trang An, Halong Bay, Hanoi, Bai Tu Long Bay, Tran-Quoc-Padoge, Hoan-Kiem-See, Long Bien Brücke, Ho-Chi-Minh-Mausoleum, Train Street, Train Street Hanoi, Thang-Long-Zitadelle, Ngoc Son Tempel
Asien, Asia, Vietnam, Ninh Binh, Tam Coc, Trang An, Halong Bay, Hanoi, Bai Tu Long Bay, Tran-Quoc-Padoge, Hoan-Kiem-See, Long Bien Brücke, Ho-Chi-Minh-Mausoleum, Train Street, Train Street Hanoi, Thang-Long-Zitadelle, Ngoc Son Tempel

  ÜBERNACHTUNG:     La Selva Central Hotel, Hanoi

Der Wecker war noch nie mein Freund! Doch wenn eine weite Reise bevorsteht, verzeihe ich ihm sein unbarmherziges Weckgeräusch ausnahmsweise. Noch vor sechs Uhr morgens steigen wir in den Zug Richtung Zürich Kloten. Von dort geht es mit Singapore Airlines über Singapur in eine für uns völlig neue Welt: nach Vietnam, genauer gesagt in die Hauptstadt Hanoi.

Flug via Singapur nach Hanoi:

'Oh mein Gott!' 'Oh mein Gott!' - Wir sind erstaunt, verwirrt und begeistert zugleich, als wir mit dem Taxi vom Noi Bai International Airport in die Innenstadt Hanois fahren. Unzählige hupende Roller drängen sich zwischen Taxis und Kleinfahrzeugen durch die überfüllten Strassen, als gäbe es keine Verkehrsregeln, keinen Rechtsverkehr, kein Vortritt, keine Lichtsignale. Und doch funktioniert es irgendwie. - Eine zierliche Frau mit spitzem Reishut schlängelt sich auf ihrem Fahrrad durchs Chaos, genauso wie die vierköpfige Familie, inklusive Baby und Gepäck, auf einem einzigen Roller. Alle tragen Atemschutzmasken.

'Oh mein Gott!', mehr fällt uns nicht ein. Wir sind sprachlos. Ein Gewirr dicker Stromleitungen hängt tief über den Strassen und versorgt Häuser und Geschäfte mit Strom – oh mein Gott!
Der Verkehr wird immer wilder, die Kabel immer dichter und verwickelter, während wir uns dem farbenfrohen Zentrum, dem Old Quarter, wo unser Hotel liegt, nähern.

'Oh mein Gott!' Dieser Ausruf wird uns auf unserer Reise noch oft begleiten, meist voller Faszination und Begeisterung, manchmal aus Verwunderung, aber immer mit Freude und einem Glücksgefühl.

Im La Selva Central Hotel werden wir herzlich von einer jungen Vietnamesin in traditioneller Kleidung empfangen. Als Willkommensgetränk wird uns ein frischer Melonensaft serviert. Da wir auf unserer Reise Reisedurchfall unbedingt vermeiden möchten, verzichten wir konsequent auf Wasser jeglicher Art, auch in Eiswürfeln oder Fruchtsäften. Etwas verunsichert fragen wir daher nach, ob dem Saft eventuell Leitungswasser beigemischt worden sei. Die Frau vom Empfang versichert uns freundlich, dass im Hotel grundsätzlich kein Leitungswasser verwendet werde, denn nicht einmal von der einheimischen Bevölkerung werde es getrunken.

Beruhigt geniessen wir unseren Melonensaft und hören aufmerksam zu, wie uns die Frau vom Empfang eine der wichtigsten Überlebensregeln für Hanoi erklärt: Strassen überqueren. 'Einfach langsam loslaufen', rät sie uns, 'den Schritt beibehalten, nicht anhalten und auf keinen Fall rückwärts gehen.' Die Fahrzeuge, meist Roller, würden sich instinktiv um die Fussgänger herumbewegen. Gefährlich seien nicht der Verkehr selbst, sondern überraschende oder unberechenbare Bewegungen. Wer plötzlich stehen bleibt oder zurückweicht, bringt sich definitiv in Gefahr. - Tja, dann wissen wir jetzt Bescheid...

Café Giang, Egg Coffee, Eierkaffee
Café Giang - vietnamesischer Egg Coffee vom Feinsten...

Laut Reisebloggern und auch laut der Frau vom Hotelempfang soll es im nahegelegenen Café Giang den besten Eierkaffee der Stadt geben. Einen Egg Coffee will ich mir auf keinen Fall entgehen lassen, Reisedurchfall hin oder her! Darum führt uns unser erster Weg direkt ins Café Giang.

Hanoi's perfekter Egg Coffee - Café Giang:

Ein Eierkaffee ist ein vietnamesisches Getränk, das traditionell aus Eigelb, Zucker, Kondensmilch und Robusta-Kaffee zubereitet wird. Das Getränk wird hergestellt, indem man Eigelb mit Zucker und Kondensmilch aufschlägt, dann den Kaffee in die Tasse gibt und anschließend eine ähnliche Menge Eiersahne oder Eigelb hinzufügt, die erhitzt und geschlagen oder verquirlt werden.

Das Getränk wird in Cafés in ganz Vietnam serviert und hat seinen Ursprung in Hanoi. Das Giang Café, archiviert am 04.07.2022 in der Wayback Machine in Hanoi, ist dafür bekannt, das Getränk zu servieren, das aus Eigelb, Kaffeepulver, Kondensmilch und optional Käse zubereitet wird. Manchmal wird die Tasse in einer Schüssel mit heißem Wasser serviert oder auf eine kleine Kerze gestellt, um die Temperatur zu halten. Der Sohn des Café-Gründers Nguyen Giang behauptet, sein Vater habe das Rezept für das Getränk Ende der 1940er Jahre entwickelt, als in Vietnam Milch knapp war, und Milch durch Eigelb ersetzt.                                                                                                                                                                                       Wikipedia 2024

Himmlisch ist er, der Eierkaffee! Und süss! Nach fünf Egg Coffees wäre mein Kalorienbedarf für einen ganzen Tag wohl gedeckt. - Im Café Giang herrscht reges Treiben. Die Leute kommen und gehen, jeder geniesst seinen Eierkaffee in vollen Zügen. Meine Sorge wegen Reisedurchfall durch rohes Eigelb war jedenfalls völlig unbegründet.

Hanoi, Olt Quarter Hanoi, Bun Cha
'Bun Cha' im Restaurant 'Bun Cha Che Tre'

Als Nächstes besuchen wir den Hoan Kiem See, ein Erholungsgebiet mitten im Zentrum von Hanoi, nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt. Heute ist Samstag, und rund um den See finden Live-Konzerte und zahlreiche Festlichkeiten statt. Die Stimmung ist lebendig und ausgelassen.

Wir spazieren zum Ngoc Son Temple (Jadebergtempel), einer kleinen Pagode auf einer Insel im See. Verbunden ist sie mit dem Festland durch eine malerische, rot gestrichene Holzbrücke, die berühmte The Huc (Morning Sunlight Bridge).

Zurück im Hotel gönnen wir uns eine Mütze Schlaf, denn der Jetlag sitzt uns immer noch in den Knochen! - Mehr oder weniger erholt machen wir uns am Abend auf den Weg zu einem im Internet hochgelobten Restaurant, zum Bun Cha Che Tre, nur wenige Schritte von unserem Hotel entfernt, mitten in der AltstadtBun Cha ist ein traditionelles vietnamesisches Gericht aus gegrilltem Schweinebauch, würzigen Schweinefleischbällchen und Reisnudeln, serviert mit einer aromatischen Suppe und einem Teller voller frischer Kräuter. Das Gericht stammt ursprünglich aus Hanoi, und hier, im Bun Cha Che Tre, soll es besonders gut schmecken.

Ganz nach dem Motto 'Cook it, peel it or forget it' lassen wir die frischen Kräuter vorsichtshalber liegen, und geniessen Hanois Nationalgericht ohne das verlockende Grünzeug. Hier probieren wir übrigens auch unser erstes Bia Hoi, das frische vietnamesische Bier vom Fass.

Hanoi, Lighthouse Sky Bar, Rooftop Hanoi
Mojito in der Lighthouse Sky Bar

Leider ist die Sonne bereits untergegangen, als wir oben in der Rooftopbar Lighthouse Sky Bar ankommen. Am Horizont verschwindet nur noch ein letztes rot glühendes Band hinter den Häusern der Stadt. Trotzdem ist es wunderschön hier oben. Die Temperaturen sind angenehm und perfekt für einen Sundowner mit Mojito und Bia Hoi.

Beim Mojito mit Eis bin ich zunächst wieder etwas skeptisch. Doch man versichert mir aich hier, dass Eiswürfel in Hanois Restaurants in der Regel industriell hergestellt werden. Beruhigt geniesse ich also meinen Drink, und sogar noch einen zweiten. Alles ohne Folgen. Ohne Reisedurchfall und ohne Beschwerden.

Jeden Freitag, Samstag und Sonntag verwandelt sich Hanoi in eine geschäftige, lebhafte Budenstadt. Der Nachtmarkt zieht sich durch die Altstadt, insbesondere entlang der Hang Dao Strasse, die während dieser Zeit komplett für den Verkehr gesperrt wird. Zahlreiche Strassenhändler und vielfältiges Streetfood findet man hier. Von Kunsthandwerken über Kleidung, Elefanten-Print-Hosen, Schuhe, Lederwaren und traditionellen Artikeln bis hin zu viel Kitsch und gefälschten Markenprodukten von Gucci , Dolce & Gabbana, The North Face, wird alles angeboten. Der Nachtmarkt ist bunt, laut, chaotisch und absolut sehenswert.

Für den ersten Reisetag haben wir bereits viele Eindrücke zu verarbeiten. Zufrieden, aber hundemüde, fallen wir ins Bett.

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

Hoan-Kiem-See und Jadebergtempel

Sunset: Lighthouse Sky Bar

Hanoi Weekend Night Market