Mein Wecker klingelt um 5:30 Uhr, ein wirklich schrecklicher Moment! Aber ich möchte unbedingt den Sonnenaufgang am Merlion fotografieren. Maulwurfsmässig mache ich mich im Untergrund auf den Weg zur Marina Bay und bin bereits eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang dort. Leider ist der Himmel sehr bewölkt, und es hat erst vor kurzem aufgehört zu regnen. Trotzdem sind es bereits 28 Grad, ziemlich heiss für diese frühe Stunde! Ich mache ein paar Bilder vom spärlichen Sonnenaufgang und geniesse es, diesen wunderbaren Ort bei der Löwenstatue fast ganz für mich allein zu haben, nur ein paar Jogger sind bereits unterwegs. Anschliessend laufe ich noch ein Stück am Ufer entlang, bevor ich mich auf den Rückweg mache, wo Mi frisch ausgeschlafen auf mich wartet.
Anstelle des 35-Dollar-Hotelfrühstücks geniessen wir einen feinen Latte im Coffee Club, direkt vor unserem Hotel, natürlich wieder im Untergrund, nicht gerade romantisch...
Mit der MRT fahren wir zur berühmten Einkaufsstrasse, der Orchard Road. Schnell wird uns klar, dass die dortigen Läden weit ausserhalb unseres Budgets liegen. Imposante Boutiquen von Gucci, Louis Vuitton, Cartier, Tiffany & Co., Valentino und vielen weiteren Luxusmarken wetteifern hier um die Aufmerksamkeit der Besucher. Alles ist makellos sauber geordnet. Dennoch verbringen wir nicht viel Zeit auf der Orchard Road, da hier einfach nicht unsere Liga spielt...
Mit der MRT geht es weiter nach Little India, dem lebhaften indischen Viertel Singapurs. Hier geht es um einiges geschäftiger zu und her. Unser erster Stopp ist das Tekka Centre, ein bunter Markt, auf dem allerlei angeboten wird, von verschiedenen Fleischsorten über frischen Fisch und Schalentiere bis hin zu Hühnereiern und Hühnerfüssen. Manche Tiere werden direkt am Verkaufsstand 'ausgebeindelt', was ziemlich faszinierend ist. Immer wieder entdecken wir indische Geschäfte, die den typischen Goldschmuck verkaufen. Wir schlendern durch die lebhaften Strassen mit ihren hübschen, farbenfrohen zweistöckigen Häusern, kaufen uns eine frische Kokosnuss und geniessen die süsse Kokosmilch.
Kurz darauf nehmen wir den Bus zum Arabischen Viertel Kampong Glam, das mir sofort richtig gut gefällt. Auch hier prägen bunte zweistöckige Häuser das Bild. Orientalische Läden wechseln sich mit kleinen, charmanten Restaurants ab. Direkt an der Bussorah Street, unweit der imposanten Masjid Sultan Moschee, machen wir Halt und gönnen uns einen fruchtigen Drink. Hier gefällt es uns so gut, dass wir einen Tisch zum Essen für den Abend auf 'Miss Monika' reservieren. Es ist Ramadan, und vor der Moschee ist ein grosser, schöner Ramadan Bazaar aufgebaut, wo köstlich duftende Speisen angeboten werden, den genauen Hintergrund verstehen wir dabei jedoch nicht ganz. Für uns ist es dennoch ein wunderbares Erlebnis, das uns den Orient ganz nah bringt. Für mich ist Kampong Glam das schönste Viertel in ganz Singapur, und ich freue mich schon sehr auf das heutige Abendessen dort.
Mit der MTR fahren wir zurück zum Hotel. Mi nutzt die Gelegenheit, um noch etwas im Labyrinth aus Gängen und Shops zu shoppen, in dem wir uns erstaunlicherweise immer besser zurechtfinden. Ich hingegen mache mich auf den Weg zur Helix-Brücke, um von dort den Sonnenuntergang über der Stadt zu fotografieren. Zwar ist es noch immer recht wolkig, und die Sonne zeigt sich nur selten, doch reicht das Licht aus, um einige stimmungsvolle Bilder zu machen.
Das libanesische Restaurant 'Tabouleh' in meinem Lieblingsviertel Kampong Glam hält, was es am Nachmittag versprochen hat: Das Essen ist wirklich hervorragend! Wir entscheiden uns für einen frischen Salat und ein Menü mit vier verschiedenen Gerichten, darunter Moussaka und Hummus, dazu warmes Fladenbrot. Im gesamten Arabischen Viertel erklingt orientalische Musik, was die Atmosphäre perfekt macht.
Halb tot falle ich heute ins Bett und schlafe unverzüglich ein!
für Vollbild anklicken
SUNRISE MERLION UND ESPLANADE
ORCHARD STREET
LITTLE INDIA (z.T. Handybilder)
KAMPONG GLAM - ARABISCHES VIERTEL
SUNSET HELIX BRIDGE
NACHTESSEN IM ARABISCHEN VIERTEL (Handybilder)