Singapur

Reise: Singapur und Hongkong

Donnerstag, 16. Mai 2019

FLUG ZÜRICH-HONGKONG-SINGAPUR - CHECK-IN IM HOTEL PAN PACIFIC - MARINA BAY -  LANTERN ROOFTOP BAR

Singapur, Lantern Rooftop Bar, Marina Sands
Singapur, Singapour, Reisebericht Singapur, Little India, Orchard Road
Arab Street, Kampong Glam, Little India, Orchard Road

Nach der Landung nehmen wir den Transferbus vom Terminal 4 zur MTR-Station in Terminal 2/3. Die Fahrt dauert etwa zehn Minuten und ist kostenlos. An der Zugstation in Terminal 2/3 kaufen wir uns eine ez-Link-Karte, eine Smartcard für die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel, vergleichbar mit der Octopus-Karte in Hongkong oder der Opal-Karte in Sydney. Wir laden jeweils SGD 20 (ca. CHF 15) auf die Karten, was wunderbar für vier Tage reicht.

Mit der MTR fahren wir direkt ins Zentrum von Singapur zur City-Hall-Station. Ab hier wird es etwas verwirrend: Wir wollen die unterirdische Station nach oben verlassen, um zu unserem Hotel zu laufen, so hatten wir es schon mit Google Maps geplant. Oben angekommen stehen wir etwas ratlos da, denn es gibt weder Gehsteige noch Fussgängerstreifen. Zum Glück ist unser Hotel so hoch, dass wir seine Beschriftung schon von Weitem sehen können. Aber wie kommen wir dorthin? Die einzige Möglichkeit scheint, unterirdisch zum Hotel zu gelangen.

So irren wir ziemlich planlos mit Rollkoffer und schwerem Fotorucksack durch das unterirdische Labyrinth von Singapur. Erleichtert sind wir dann, als plötzlich das 'Pan Pacific-Hotel' in einem der Gänge beschildert ist. Wir folgen der Beschilderung und erreichen endlich unser Ziel.

Die 'Underways' in Singapur sind weitläufige, mehrstöckige unterirdische Passagen, die Fussgängern ermöglichen, sicher und wettergeschützt durch die Innenstadt zu gelangen. Sie verbinden Einkaufszentren, Bürogebäude, MTR-Stationen und sogar einige Hotels direkt miteinander. Obwohl sie extrem praktisch sind, können die labyrinthartigen Gänge gerade für Erstbesucher sehr verwirrend wirken. Für viele ist das unterirdische Gehen ungewohnt, da man dabei oft vom Strassenleben und der lebendigen Atmosphäre der Stadt oben kaum etwas mitbekommt. - Obwohl die 'underways' zweifellos praktisch sind, irgendwie mag ich sie trotzdem nicht so recht...

Wir checken an einem der zahlreichen Receptionschalter im Hotel Pan Pacific ein. Kaum am Schalter, versucht man uns gleich noch ein Frühstück für sage und schreibe SGD 35 pro Person und Tag anzubieten. SGD 35! Das sind rund CHF 26,  unglaublich…

Das Hotel ist beeindruckend, sehr nobel und selbstverständlich blitzsauber. Unser Zimmer verfügt über ein bodentiefes Panoramafenster, von dem aus man, sogar aus der Dusche heraus, eine uneingeschränkte Aussicht auf Singapurs Hochhäuser geniessen kann.

Wir sind etwas müde vom Flug, aber für 20.00 Uhr ist für uns bereits ein Tisch in der 'Lantern Rooftop Bar' reserviert. Nach einer kurzen Dusche machen wir uns auch schon auf den Weg.

Wieder unterirdisch suchen wir uns den Weg zur Esplanade, zum Merlion und zur Lantern Rooftop Bar, natürlich nicht ohne uns mehrmals zu verlaufen. Als wir an der Esplanade wieder an die Oberfläche kommen, bleibt uns fast der Atem stehen: Diese Skyline, die vielen Lichter und die beleuchtete Fussgängerbrücke, die uns zum Merlion und zur Marina Bay führt, das ist wirklich ein atemberaubender Anblick.

In der 'Lantern Rooftop Bar' sitzen wir in der ersten Reihe und geniessen diese Wahnsinns-Aussicht auf das Marina Bay Sands Hotel. Wir gönnen uns einen Drink und ein feines Abendessen. Die abendliche Lasershow beginnt um 20.00 Uhr, und zum Glück wissen wir das, denn sonst hätten wir sie vermutlich gar nicht bemerkt. Ein paar magere, farbige Laser jagen durch die Luft, die gegenüberliegenden Gebäude wechseln ein paar Mal die Farbe, das war’s dann auch schon.

Tja, aber ansonsten ist die Atmosphäre hier auch ohne Laser-Spektakel genial.

Leider sind wir nach dem Flug sehr müde und werden heute nicht mehr lange wachbleiben. Bald begeben wir uns wieder ins unterirdische Labyrinth, um unser Bett zu finden...

Fotogalerie

für Vollbild anklicken

NACHTESSEN LANTERN ROOFTOP BAR (z.T. Handybilder)