First Class Sleeper Train
Zugreise von Bangkok nach Chiang Mai
Die Strecke Bangkok – Chiang Mai zählt zu den beliebtesten Zugreisen in Thailand und wird täglich bedient. Die First-Class-Schlafwagen (besonders im modernen Zug Nr. 9/10) bieten Komfort und Privatsphäre auf hohem Niveau.

First Class Sleeper
-
Privatkabinen mit zwei Betten (oben/unten), ideal für Alleinreisende oder Paare
Die Kabinen lassen sich bei Einzelbelegung auch privat buchen (gegen Aufpreis). - Klimaanlage
- Waschbecken in der Kabine (WC/Dusche ausserhalb)
- Bettwäsche und Decke werden bereitgestellt
- Zimmerservice / Essensbestellung möglich
- Ruhige, moderne Waggons (v. a. im Zug No. 9 & 10 mit neuen chinesischen Waggons)
- Steckdose und Lichtsteuerung in der Kabine

Fahrplan 2025
zur Sicherheit unbedingt vor Buchung prüfen
Zug-Nr. |
Abfahrt Bangkok (Hua Lamphong / Krung Thep Aphiwat) |
Ankunft Chiang Mai |
Zugtyp / Bemerkung |
9 |
18:10 Uhr |
07:15 Uhr (+1) |
Modernster Zug, First Class verfügbar |
13 |
19:35 Uhr |
08:40 Uhr (+1) |
Älteres Modell, First/Second Class |
7 |
09:05 Uhr |
19:30 Uhr |
Tageszug, nur Sitzplätze |
Zug Nr. 9 ist für die First-Class-Nachtfahrt die beliebteste Option (neue Waggons, ruhige Fahrt).
Preisvergleich – First Class Sleeper (einfach, lower/upper) - Tarife von 2025
Plattform |
1st Class Upper Berth |
1st Class Lower Berth |
1st Class Private Cabin (Alleinbelegung) |
Bemerkung |
Offizielle SRT |
1 453 THB |
1 653 THB |
2 453 THB |
direkt über SRT, d-ticket, geringe Gebühren, alle Optionen, Verkauf 90 Tage im Voraus |
12Go Asia |
ca. 1 450–1 600 THB |
ca. 1 650–1 800 THB |
ca. 2 450–2 700 THB |
über Partner-System, ähnliche Tarife wie offiziell |
Baolau |
ca. 1 450–1 700 THB |
ca. 1 650–1 850 THB |
ca. 2 500–2 800 THB |
Preis variiert je nach Nachfrage, Wechselkursaufschlag, kleine Servicegebühr gegenüber SRT, meist bessere Verfügbarkeit für Single‑Cabins |
Zusatzinfos + Hinweise
- Cabin zur Einzelbelegung (‘book room') liegt bei ca. 2 450 THB, wenn man das gesamte First‑Class‑Abteil für sich alleine bucht.
- Lower Berth (untere Koje) ist geräumiger, bietet Fenster und ist beliebter, deshalb etwas teurer als Upper Berth (obere Koje) .
- Der Verkauf beginnt 90 Tage (teilweise bis zu 180 Tage) vor dem Reisedatum, jedoch ist First Class schnell ausverkauft. Die Buchung sollte deshalb unbedingt zum Zeitpunkt der Freischaltung erfolgen. In meinem Fall waren alle First-Class-Schlafkabinen bereits rund zwei Tage später ausgebucht. An sehr beliebten Tagen kann das auch bereits am Freischaltungs-Tag der Fall sein.
- 12Go Asia zeigt manchmal nicht alle First Class-Verfügbarkeiten (z. B. bei Zug 9)
- Bei Baolau ist interaktive Sitzwahl möglich: man klickt direkt auf die gewünschte Kabine oder Koje.
Allgemeines Vorgehen bei der Buchung
1. Buchungszeitraum
- Tickets können 30 bis 90 Tage, manchmal 180 Tage im Voraus gebucht werden (abhängig von der Plattform).
- Frühzeitiges Buchen wird empfohlen – besonders für First Class (wenige Plätze!).
2. Benötigte Angaben
- Vollständiger Name (wie im Reisepass)
- Reisepassnummer (bei manchen Anbietern)
- Reisedatum, Strecke, Zugnummer, Kabinentyp
3. Buchungskanäle
First Class Sleeper von Bangkok nach Chiang Mai - Buchung(Stand: Mitte 2025)
Anbieter / Plattform |
First Class Sleeper buchbar? |
Max. Vorlauf Buchung |
Hinweise |
State Railway of Thailand (dticket) |
Ja |
Standard 90 Tage (manchmal 180 Tage bei beliebten Zügen) |
Offiziell meist 90 Tage vor Reise freigegeben, vereinzelt 180 Tage möglich auf stark frequentierten Zügen wie SP9/10 |
Baolau |
Ja |
Entsprechend 90 Tage (bei CNR-Zügen auch 180 Tage) |
Ermöglicht interaktive Sitzwahl & komplette Kabine für 1–2 Personen (Buchung von zwei Tickets mit identischer Passagierinfo für Einzelkabine) |
12Go Asia |
Ja, wegen begrenzter Verfügbarkeit / hoher Nachfrage ev. bei Sichtbarkeit bereits ausgebucht |
Bis zu 180 Tage, aber oft nur 30 Tage sichtbar |
Früher Buchung bis 180 Tage möglich, aktuell meist nur 30 Tage im System zu sehen; First Class stellenweise nicht mehr verfügbar – sie können nur Anfragen akzeptieren, aber keine garantierte Verfügbarkeit bieten |
CNR-Züge in Thailand bezeichnen die modernen Schlafwagenzüge, die von der China CNR Corporation gebaut wurden, einem grossen chinesischen Zughersteller (heute Teil von CRRC, der weltweit grösste Schienenfahrzeugbauer).
Kriterium |
Baolau |
123Go Asia |
Abdeckung |
Hauptsächlich Vietnam, Thailand, Laos, Kambodscha, Taiwan, Japan |
Vietnam, Thailand, Kambodscha, Laos, Myanmar, Malaysia, Singapur |
Verkehrsmittel |
Bus, Bahn, Fähre, Flug (Regional) |
Bus, Bahn, Fähre, Flug (Regional) |
Ticketarten |
Elektronische Tickets, E-Tickets mit QR-Code, Mobile-Tickets |
Elektronische Tickets, E-Tickets, Mobile-Tickets, teilweise auch Voucher zum Ausdrucken |
Zahlungsmethoden |
Kreditkarte, Paypal, lokale Zahlungsmethoden (z.B. VNPay) |
Kreditkarte, lokale Zahlungsmethoden (z.B. Momo, ZaloPay) |
Sprachen |
Englisch, Vietnamesisch, teilweise andere asiatische Sprachen |
Englisch, Vietnamesisch, Thai, teilweise weitere Sprachen |
Stornierung/Umtausch |
Meist gebührenpflichtig, teilweise flexibel je nach Anbieter |
Unterschiedlich je nach Verkehrsmittel und Anbieter, meist Gebühren |
Benutzerfreundlichkeit |
Übersichtliche Suche, verschiedene Filter (z.B. nach Preis, Dauer) |
Einfacher Buchungsprozess, oft sehr mobilfreundlich (App) |
App-Verfügbarkeit |
Web-basiert, keine eigene App (Stand jetzt) |
Mobile App verfügbar (Android & iOS) |
Besondere Features |
Kombinierte Tickets für mehrere Verkehrsmittel, Verbindungsübersicht |
24/7 Kundensupport, teilweise lokale Guides oder Transferdienste buchbar |
Ticketzugang |
Direkt per App/Email, QR-Code für Boarding |
Direkt per App/Email, teilweise Barcode oder Voucher |
Baolau ist sehr stark auf Zug-, Bus- und Fähren in Vietnam und der näheren Umgebung fokussiert, ideal wenn man verschiedene Verkehrsmittel kombinieren will. Bei Baolau kann man beispielsweise zwei Tickets mit identischen Passagierdaten buchen, um ein ganzes Abteil für sich allein zu reservieren.
123Go Asia punktet durch eine App, breitere Abdeckung in Südostasien und häufig einfachere lokale Zahlungsmethoden.
|
|||
Kommentar schreiben