Pflanzliche Vielfalt in Western Australia
Die Wildblumensaison in Westaustralien dauert in der Regel von Juni bis November, wobei die spektakulärsten Blütenpracht zwischen Ende Juli und Anfang Oktober zu sehen ist. Die Saison beginnt im Norden des Bundesstaates, zieht sich nach Süden und endet an der Südküste. Die genauen Standorte und der Zeitpunkt der Blüte können je nach Niederschlag und Temperatur variieren.
Zeitpunkt: Die Saison beginnt in der Regel im Juni im Norden, in den Kimberley, und schreitet nach Süden fort.
Blütezeit: Viele der prächtigsten Blüten sind zwischen Ende Juli und Anfang Oktober zu sehen.
Artenvielfalt nach Region:
Norden: In den Regionen 'Pilbara' und Nordwesten blühen die Blüten oft früh.
Mittlerer Westen: Gebiete wie der 'Coalseam Conservation Park' sind für ihre farbenfrohen Strohblumen bekannt.
Weizengürtel: Strohblumen, juwelenartige Orchideen und Kranzblumen sind häufig anzutreffen.
Südwesten: Diese Region bietet eine große Vielfalt, darunter auch Orchideen, und ist ein Hotspot der Artenvielfalt.
Goldenes Outback: Gebiete wie 'Ravensthorpe', der 'Fitzgerald-River-Nationalpark' und der 'Cape-Le-Grand-Nationalpark' sind für ihre einzigartigen Sorten bekannt.
Regionen und Blütezeiten:
Pilbara-Region und der Norden: Juni/Juli
Mittlerer Westen/Coral Coast: Juli/August
Südwesten: September/Oktober
Südküste: September/November
Faktoren: Niederschlag und warme Temperaturen beeinflussen maßgeblich den Zeitpunkt und die Fülle der Wildblumen.
Besondere Ereignisse: In 'Esperance', an der Südküste, findet im September das 'Esperance Wildflower Festival' statt, wo über 400 Wildblumenarten präsentiert werden.
Kommentar schreiben