Westaustraliens Wildblumen

Pflanzliche Vielfalt in Western Australia
Die Wildblumen-Saison in Westaustralien dauert etwa von Juni bis Oktober, wobei die Blütezeit je nach Region variiert, da sie sich über einen riesigen geografischen Raum erstreckt – von der tropischen Kimberley-Region im Norden bis hinunter zur gemäßigten Südwestküste.
- Juni–August: Blütebeginn im Norden, z. B. in der Pilbara und Kimberley.
- August–September: Höhepunkt in den zentralen Regionen wie den Goldfields, dem Outback und rund um Kalbarri.
- September–Oktober: Saisonende im Südwesten, einschließlich der Region Margaret River, Stirling Range und Fitzgerald River National Park.
Faktoren: Niederschlag und warme Temperaturen beeinflussen massgeblich den Zeitpunkt sowie auch die Fülle der Wildblumen.
Besondere Ereignisse: In Esperance, an der Südküste, findet im September das 'Esperance Wildflower Festival' statt, wo über 400 Wildblumenarten präsentiert werden.

Beste Orte zur Wildblumenbeobachtung
Norden (Juni–August)
- Kimberley – Weite Flächen mit Wildblumen, u. a. Mulla Mulla
- Pilbara – Farbenprächtige Blüten in Kontrast zu rotem Wüstensand
Zentral (August–September)
- Kalbarri National Park – Über 800 Arten, viele endemisch
- Coalseam Conservation Park – Berühmt für Everlastings-Teppiche
- Mullewa & Pindar – Heimat der seltenen Wreath Leschenaultia
- Morawa, Dalwallinu – Teil des 'Wildflower Way', mit vielen Wildblumenspots
Südwesten (September–Oktober)
- Stirling Range National Park – Orchideen-Hotspot, hohe Artenvielfalt
- Fitzgerald River National Park – Über 1'800 Pflanzenarten, viele nur dort
- Margaret River Region – Wildblumen im Busch und entlang der Küste
Empfohlene Reisezeit je nach Region
Monat |
Region |
Besonderheiten |
Juni |
Kimberley, Pilbara |
Frühe Blüte, tropische Wildblumen |
Juli |
Gascoyne, Pilbara |
Mehr Everlastings, Mulla Mulla |
August |
Mid West, Kalbarri |
Blütenteppiche, Höhepunkt im Outback |
September |
Goldfields, Wheatbelt |
Kängurupfote, Wreath Leschenaultia, Orchideen |
Oktober |
Südwesten (Stirling, Margaret River) |
Spätblüher, seltene Orchideen |

Bekannte und besondere Wildblumenarten
Banksia coccinea (Scarlet Banksia)
Beschreibung: Grosse leuchtend rote Blütenköpfe, typisch für die Proteaceae-Familie
Besonderheiten: Ziehen Nektar fressende Vögel an, resistent gegen nährstoffarme Böden durch spezialisierte Wurzeln
Vorkommen: Südwest-Wesaustralien, etwa im Stirling Range und entlang der Küste nördlich von Perth

Beaufortia schaueri (Pink Bottlebrush)
Beschreibung: Kreisförmige Blütenköpfe in rosa bis mauven Tönen, dichte kleine Blätter an kompaktem Strauch (~1,5 m)
Besonderheiten: Myrtengewächs, auffällige Blütenköpfe im Frühjahr, sehr dekorativ
Vorkommen: Südwest-Westaustralien, blüht von September bis Dezember

Thelymitra crinita (Blue Lady Orchid)
Beschreibung: Bis zu 15 leuchtend blaue Blüten auf hohem Stängel mit auffälligem gelben Antheren-Lappen und fingerartigen Calli
Besonderheiten: Öffnet an sonnigen Tagen, speziell geformte Bestäubungsmechanismen
Vorkommen: Südwest-Region von WA, blüht von September bis November

Caladenia marginata (White Fairy Orchid)
Beschreibung: Zarte creme weiße bis hellrosa Blüten; oft dichte Kolonien; läuft schmaler Blattschaft; Blüten nach Feuer besonders zahlreich
Besonderheiten: Feuerstimulierter Blühzyklus, blüht nach Buschbränden besonders üppig
Vorkommen: Südwest-Westaustralien, spätblühend von Ende September bis November

Lechenaultia macrantha (Wreath Flower)
Beschreibung: Auffällige Blüte in Kranzform mit leuchtend blauen, rosafarbenen oder weissen Blütenringen
Besonderheiten: Endemisch, nur in Westaustralien zu finden, faszinierende, runde Blütenstruktur
Vorkommen: Vor allem in den Geraldton Sandplains und Avon Wheatbelt-Regionen rund um Mullewa und Pindar, August bis November

Caladenia discoidea (Dancing Spider Orchid)
Beschreibung: Gelb-grüne Blüten mit roten Streifen, ungewöhnlich kurzgestreckt mit runder, gezähnter Labellum, horizontal angeordnet.
Besonderheiten: Sehr eigenartenreiche Form, Tanz-ähnlicher Blütenaufbau im Wind
Vorkommen: Südwest-Westaustralien, August bis Anfang Oktober

➤ Weitere Highlights
• Everlastings (Strohblumen): bunte Teppiche aus rosafarbenen, gelben und weißen Blüten vor allem im Mittleren Westen,
z. B. Coalseam und Mullewa
• Wreath Flowers & Orchideen: weite Flächen im Wheatbelt bieten beeindruckende Vielfalt
• Lesueur Nationalpark: ca. 900 Arten, darunter viele Endemiten wie Propellerbanksia und Starflower
• Fitzgerald River Nationalpark: botanisch extrem divers – über 1 800 Pflanzenarten, viele nur dort anzutreffen
Kommentar schreiben