Saphire schürfen
Saphire in der Region rund um Rubyvale

Rubyvale, Sapphire, Anakie, Glenalva, The Willows - so heissen die kleinen Ortschaften im Zentrum von Queensland, wo sich die Edelsteinfelder befinden. Kleine, baufällige Siedlungen und öffentliche Fossicking-Gebiete rund um den Saphirabbau.
Saphire waschen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in und um Rubyvale, Saphire zu waschen:
1. - Selbständig fossicken in den öffentlichen Fossicking-Gebieten
Diese Methode ist vergleichsweise günstig, um Saphire zu finden. Allerdings sollte man sein Handwerk verstehen und die richtige Ausrüstung dabei haben. Der Boden ist hart, und Saphire kommen nur vereinzelt vor – genau deshalb sind sie so wertvoll.
2. – Gekaufte Eimer
Viele Touristen entscheiden sich dafür, einen oder mehrere Eimer mit ungesiebtem Erdmaterial zu kaufen. Vor Ort wird dieses Material dann gewaschen und gesiebt – auf der Suche nach Saphiren.
In und um Rubyvale gibt es dafür zahlreiche Anbieter, zum Beispiel: Max and Helen Pulsator Concentrate, Miners Cottage, Bill and Deb’s, Backyard Gems, Armfest, Anakie Caravan Park, Willy Wash, Miners Heritage und Bobby Dazzler (Stand: 2018).
Rubyvale Miners Cottage – Infos und Erlebnis
Miners Cottage, ein entspannter Ort zum Saphirfossicken - Das 'Miners Cottage' liegt nur etwa 500 Meter vom 'Gemseeker Caravan Park' entfernt an der Goanna Flats Road und wurde uns von Terry (dem Halter des Caravan Parks) empfohlen. Deshalb entschieden wir uns, unser Glück genau dort zu versuchen.
Im 'Miners Cottage' herrscht eine angenehme, entspannte Atmosphäre. Ein Eimer mit ungefiltertem Dreck kostet 15 Dollar (Stand 2018), inklusive einer Tasse Tee oder Kaffee sowie einem sehr feinen Scone. Uns hat es dort richtig gut gefallen, und wir fanden einige schöne Steine, von denen mehrere sogar zum Schleifen geeignet waren. Besonders beeindruckend war ein grosser, klarer, dunkelblauer Saphir.
Gae, die das 'Miners Cottage' führt, nahm sich viel Geduld, um am Ende alle unsere Steine sorgfältig zu begutachten, zu bewerten und auszusortieren. Für unseren 'Mega-Stein' schätzte sie den Wert – nach dem Schleifen – auf etwa 500 Dollar. Gay beantwortete geduldig all unsere Fragen, sei es zu Saphiren allgemein oder zu Schleifmöglichkeiten.
Wer möchte, kann seinen gekauften Eimer voll 'Dreck' auch mit zum 'Gemseeker Caravan Park' nehmen, wo es ebenfalls Waschmöglichkeiten gibt. Dafür muss man das Material aber in einen eigenen Eimer oder stabilen Sack umfüllen.
Wir können das 'Miners Cottage' wärmstens empfehlen und würden jederzeit wieder dort nach Saphiren suchen!
Standort + Öffnungszeiten
-
Adresse: 65 Goanna Flats Rd, Rubyvale, Queensland
-
Öffnungszeiten: Montag–Donnerstag sowie Samstag & Sonntag jeweils 9 – 15 Uhr (freitags geschlossen)
Was einem erwartet
Fossicking Park – Saphire selbst finden
-
Man kann einen Eimer Erdmaterial (so genannter bucket of wash) kaufen, der direkt aus einer aktiven Mine stammt und Saphir- und Zirkon-Aussichten enthält.
-
Getränke (Tee/Kaffee) und Scones mit Marmelade & Cream sind inklusive. Der Eimerpreis liegt bei etwa 15 AUD. Das Erlebnis dauert etwa eine Stunde.
-
Das freundliche Personal zeigt, wie man waschen, sieben und Saphire erkennen kann. Nach dem Fossicking werden die Funde überprüft und potenziell wertvolle Stücke aussortiert.
Unterhaltsame Atmosphäre
-
Der Platz strahlt eine angenehme, lockere Stimmung aus. Musik aus den 50er/60er Jahren sorgt für nostalgisches Flair. Besonders komfortabel: keine riesigen Moskito-Schwärme wie bei anderen Stellen in der Umgebung. Gae ist eine freundliche, hilfsbereite Betreiberin von 'Miners Cottage'
Erfolgschancen + Vergleich
-
Berichten zufolge enthalten Standard-Eimer durchschnittlich etwa 80 bis 140 ct Saphire und Zirkone, oft sogar grössere 'cuttable pieces' (Saphire zum Schleifen geeignet).
-
Im Vergleich zu anderen Orten wie Bobby Dazzler zeigte Miners Cottage oft deutlich bessere Ergebnisse.
Weitere Angebote + Extras
-
Neben dem Fossicking-Park gibt es auch selbstbeheizbare, klimatisierte Unterkünfte vor Ort, ideal für Familien oder Gruppen (Platz für 2–6 Personen, inklusive Bettwäsche). Infos und Preise direkt bei Gae erhältlich.
-
Miners Cottage eignet sich hervorragend für einen entspannten Start ins Rubyvale-Erlebnis, ideal auch für Einsteiger und Familien mit Kindern.
Fazit
-
Ideal für Anfänger: Einfache Einführung ins Fossicking mit schneller Erfolgschance und netter Atmosphäre
-
Gut ausgestattet: Alle nötigen Werkzeuge werden bereitgestellt, inklusive Getränke und Snacks
-
Fairer Preis: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis pro Eimer
-
Etwas Besonderes: Gemütlicher Flair mit Musik, ohne Moskitos, und Betreuung durch das freundliche Team
Rubyvale - Gemseeker Caravan Park
Auch ohne die Saphirfelder wäre der 'Gemseeker Caravan Park' definitiv einen Besuch wert. Terry und Vicky (2018) führen den Platz mit viel Herz und pflegen den persönlichen Kontakt zu ihren Gästen, egal ob Tagesbesucher oder Dauercamper.
Terry kümmert sich liebevoll um die freilebenden Tiere der Umgebung, besonders wenn in der Trockenheit das Futter knapp ist. Für Wildlife-Freunde ist dieser Ort deshalb ein echtes Paradies! Am Abend tauchen Kängurus und Wallabies auf, verschiedene Vögel – vor allem Regenbogen-Lorisse und Kookaburras – kommen angeflogen und warten auf ihr Futter. Mit Einbruch der Dunkelheit zeigen sich die ersten Possums.
Während unseres Aufenthalts kümmerten sich Terry und Vicky liebevoll um ein verwaistes Wallaby-Baby, und wir durften hautnah mit dabei sein.
Nur etwa 500 Meter entfernt liegt das 'Miners Cottage'. wo man von Mai bis September Saphire waschen, und natürlich auch finden, kann. - Wir können diesen wunderbaren Campingplatz nur wärmstens empfehlen und wären gerne noch viel länger geblieben.
Kommentar schreiben