· 

Schnorcheln mit Seelöwen in Baird Bay SA

Australia, Australien, Reisebericht Australien, South Australia, Südaustralien, Schnorcheln mit Seelöwen, Baird Bay, Eyre Peninsula, Snorkel with Sealions, Baird Bay Eco Experience, Reisebericht Baird Bay, Sealions, Seelöwen

Die Seelöwen von Baird Bay SA

Stand 2025 – Aktuelle Infos immer direkt auf der Website:

Veranstalter: Baird Bay Ocean Eco Experience

Der wirklich winzig kleine Ort 'Baird Bay' auf der Eyre Halbinsel in South Australia hat etwas ganz besonderes zu bieten - hier kann man mit Seelöwen schnorcheln.

 

Baird Bay Ocean Eco Experience ist eine der nachhaltigsten und authentischsten Wildtier-Erlebnisse Australiens. Für alle, die Seelöwen und Delfine in Freiheit erleben möchten, ohne Massentourismus. begleitet von respektvollem Naturschutz, familiärer Führung.

 

Eine halbtägige Ocean Tour mit maximal 14–20 Personen, ermöglicht, in den flachen, geschützten Gewässern von Baird Bay mit wilden Australischen Seelöwen und Bottlenose Dolphins zu schwimmen. Die Tiere werden nicht gefüttert oder trainiert, sondern nähern sich von sich aus.

 

Baird Bay Ocean Eco Experience

Adresse: 5 Baird Bay Road, Baird Bay, Eyre Peninsula, South Australia, 5671

Telefon: 08 8626 5017     E-Mail: info@bairdbay.com     Webseite: www.bairdbay.com

 

Saisonzeiten:

Tour-Schwimmen: von 1. September bis 31. Mai

Geschlossen: im kompletten Juli, keine Schwimmtouren in Juni, Juli und August

Ausserhalb der Schwimmsaison (Juni–August) werden lediglich Küsten-Sightseeing-Touren angeboten.

Online-Reservierungen werden auf der Website empfohlen, da Plätze in der Hochsaison schnell vergeben sind

 

Tourstartzeiten

Morgen-Tour: 09:45 Uhr

Nachmittags-Tour: 13:30 Uhr (nur in der Hochsaison angeboten)

 

Wir waren Mitte Oktober 2013 in Baird Bay, und darüber war ich nicht sehr glücklich. Nicht nur wegen des Schnorchel-Trips, und weil das Wasser wirklich eisig kalt war, sondern einfach, weil der Wind kühl und unangenehm heftig blies, und weil ich es sehr bedauerte, morgens und abends nicht behaglich vor dem Camper sitzen und einfach nur geniessen zu können. Ich würde nie mehr im Oktober in den Süden Australiens reisen!

Was ich für mich daraus gelernt habe ist, dass ich künftig für all meine Australien-Destinationen stets die optimale Jahreszeit, das optimale Klima und die besten Temperaturen aussuchen werde, um nicht bedauerliche Kompromisse eingehen zu müssen. - Aber, wie gesagt, dies trifft natürlich - wie alles hier auf dieser Website - nur auf meine ganz persönlichen Bedürfnisse zu. 

Erlebnis

Station

Beschreibung

Jones Island

Erster Stopp: Seelöwen nähern sich im Brusttiefen Wasser.

Zweiter Schwimmstop

Über die Bucht hinweg Schnorcheln mit wilden Delphinen.

Ausrüstung

Wetsuit, Maske und Schnorchel inklusive; Guides immer im Wasser zugänglich.

Verpflegung

Regionale Snacks/Getränke an Bord, gefolgt von einem gourmet Mittagessen mit lokalen Produkten an Land, zubereitet von einem renommierten Chef

Tourdauer: ca. 5–6 Stunden, mit 2–3 Stunden im Wasser; Bootsfahrt zur Schwimmstelle ca. 15 Minuten

Saison

  • Buchbar von 1. September bis 31. Mai

  • Juni bis August: Nur Küsten-Sightseeing (ohne Schwimmen)

  • Saisonpause im Juli.

  • Nachmittags-Touren nur während Hochsaison (z. B. Zweitsession)

Besonderheiten

  • Garantierte Tier-Begegnung in freier Natur – ohne Fütterung oder Dressur
  • Kleine Gruppen für persönlichere Erlebnisse
  • Professionelle Betreuung durch Guides im Wasser
  • ECO-zertifiziert und eng verzahnt mit dem Naturschutz (Monitoring, Tiergesundheit)

Mehrtages-Erlebnisse

Optional buchbar: Seaside Safari & Villas mit luxuriösem Aufenthalt, täglichen Aktivitäten, Gourmetmahlzeiten, Transfers und optionalen Strand- oder Surf-Erlebnissen.
Ab $700–750 pro Nacht im Doppelzimmer, inklusive umfangreicher Leistungen (Mindestaufenthalt meist 2 Nächte)

Preise (Stand 2025)

  • Erwachsene (Schwimmen): AUD 325               
  • Erwachsene (Sightseer): AUD 300     
  • Kinder unter 17 (Schwimmen): AUD 220         
  • Kinder unter 17 (Nicht-Schwimmer): AUD 180

Ermässigung oder Rückzahlung, falls kein Schwimmen möglich ist (z. B. wenn keine Tieren gesichtet)

Hinweise / Tipps

  • Geeignet für Kinder ab 12 Jahren 
    (bei April/Mai, Sep/Okt eingeschränkte Altersfreigabe)
  • Wassertemperaturen im Sommer
    angenehme 18–21 °C, im Herbst/Winter stark abfallend (bis 9 °C in Jul/Aug)
  • Respektvoller Umgang mit wild lebenden Tieren     
    kein Füttern, kein Zwang. Tiere bestimmen selbst über Interaktion
  • Auch Sightseeing-Gäste ohne Schwimmen erleben oft Begegnungen, selbst vom Boot aus
    Upgrade zur Schwimmtour ist vor Ort oft möglich

Unsere Schnorcheltour von 2013

Den Schnorchel-Trip bei Baird Bay Ocean Eco Experience haben wir nicht im Voraus gebucht, genauso wenig wie den Campingplatz. Auf unseren Australienreisen haben wir (mit Ausnahme der Grossstädte) generell nie Campingplätze reserviert. Stattdessen haben wir uns stets auf die App WikiCamps verlassen, und immer einen schönen Platz gefunden, so auch in Baird Bay.

Dort haben wir uns mit dem Campervan ein schönes Plätzchen ausgesucht und sind anschliessend zu Fuss zum nahegelegenen Office von Baird Bay Eco Experience spaziert. Ganz typisch australisch, unkompliziert und freundlich, konnten wir direkt vor Ort einen Schnorchel-Trip für den nächsten Tag buchen.

👉 Auf der Website des Anbieters wird allerdings empfohlen, rechtzeitig zu reservieren, insbesondere während der Hochsaison.

Baird Bay Ocean Eco Experience
Baird Bay Ocean Eco Experience

Am besagten Morgen trafen wir pünktlich bei Baird Bay Ocean Eco Experience ein. Zunächst wurden wir mit passenden Shorties und Schnorchelausrüstung ausgestattet – Shooortiiies! Ich muss schmunzeln, allein beim Gedanken daran beginne ich wieder zu frösteln!

Mit sechs weiteren Teilnehmern nahmen wir in einem kleinen Boot Platz. Nach kurzer Fahrt durch die ruhige Bucht näherten wir uns einer kleinen Insel, dem Zuhause der Seelöwen von Baird Bay. Bereits vom Boot aus konnten wir einige grosse Tiere sowie einige neugierige Jungtiere beobachten. Etwas weiter draussen in der Bay ging es dann zum ersten Mal ins Wasser. Und wow – war das kalt! Ich japste nach Luft, bis sich mein Körper langsam an die gefühlten Unternull-Grade gewöhnt hatte. Doch dann war es einfach nur … magisch. Die Seelöwen schwammen neugierig und verspielt um uns herum, flink, elegant und absolut faszinierend. Wir genossen diese einmalige Begegnung, bis uns die Kälte dann doch wieder aufs Boot zurücktrieb. In warme Handtücher gehüllt, genossen wir mit einem breiten Lächeln den heiss servierten Kakao,ein echter Genuss nach dem Frösteln! Als dann plötzlich auch noch Delfine gesichtet wurden, wagten sich die ganz Abgehärteten nochmals ins Wasser. Ich blieb an Bord – ich glaube, ich wäre einfach nur erfroren.

Diese Tour war ein absolutes Highlight, authentisch, persönlich und noch ganz weit entfernt vom Massentourismus. Einfach wundervoll – und wärmstens zu empfehlen!

Haie und Seelöwen - Gibt es Haie bei Baird Bay?

Häufigkeit von Hai-Begegnungen

  • In den über 30 Jahren Betriebszeit der Baird Bay Experience gab es lediglich drei dokumentierte Sichtungen von 'White pointer sharks' (Weissspitzenhaien) in der Umgebung der Bucht.

  • Die Gewässer um Baird Bay gelten als unglaublich sicher, da sich die Tierwelt weitgehend in den flachen, geschützten Felsenpools nahe Jones Island bewegt.

Schutzmassnahmen

  • Beim Schwimmen mit Delfinen in tieferem Wasser tragen die Guides Shark Shields. Das sind elektronische Geräte, die Haie nachweislich fernhalten.

  • Zusätzlich achten die Guides auf Umweltzeichen bzw. Verhaltensindikatoren im Wasser, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.


Videos


unser Schnorchelausflug

Campingplatz in Baird Bay

Wenige Meter vom 'Baird Bay Eco Experience', direkt vor der wirklich winzig kleinen Ortschaft liegt ein kleiner Campingplatz. Hier ist es wirklich sehr idyllisch, liegt Baird Bay doch ziemlich abgelegen und fern der üblichen Touristenrouten.

Website: https://streakybay.com.au/business/baird-bay-camping-ground/ 



Kommentar schreiben

Kommentare: 0